Weimer will als Staatsminister kein „Sparkommissar“ sein
Die Nominierung des konservativen Verlegers Wolfram Weimer zum Nachfolger von Claudia Roth als Kulturstaatsminister hat viel Kritik hervorgerufen. Nun meldet sich der Gescholtene zu Wort.
Als Ersatzspieler: Wo „Kapitän Silbereisen“ andockt
Vorübergehende Aufgabe für Florian Silbereisen. Er wird eine weitere ARD-Show moderieren.
DF History: Das Ende des Großdeutschen Rundfunks
Erfahre mehr über das Ende des Großdeutschen Rundfunks und den schrittweisen Niedergang der Sendeanlagen im Jahr 1945.
Weiteres Urteil: Sperrung von Pornoplattformen nochmals bestätigt
Auch das Verwaltungsgericht Neustadt hat entsprechende Eilanträge gegen die Sperrverfügungen der Medienanstalt Rheinland-Pfalz zurückgewiesen.
Kabel Eins macht neue Sendung mit HolidayCheck
Neues Kabel-Eins-Format soll gute Unterhaltung ebenso bieten wie ein kundenindividuelles Werbeumfeld- und produkt.
Tele Columbus: Fast 40 Prozent weniger TV-Kunden
Der Kabelnetzbetreiber kämpft noch immer mit den gravierenden Nachwirkungen bei der Beendigung des Nebenkostenprivilegs.
Paramount+ nennt Starttermin für Dexter’s Wiederwachen
Wie sieht es in Deutschland aus? Wann lässt sich "Dexter: Ressurection" hierzulande schauen?
Neues Format: DMAX begleitet Polizei aus Hannover
Versprochen wird ein Blick hinter die Kulissen der Polizeiinspektion „Besondere Dienste“ in Hannover.
„Markus Lanz“ heute: Kleine Runde, weniger Zeit
Für Nachteulen: „Markus Lanz“ startet am Mittwoch im ZDF erst nach den Champions-League-Highlights.
Kritik an „Heute Journal“: DAX-Entwicklung besser als in Berichterstattung
Wissenschaftler werfen dem Sender vor, bei der Börsenberichterstattung oft einen negativen Fokus zu setzen und positive Entwicklungen zu vernachlässigen.