DFB-Pokal: Auktion läuft – das kann jetzt passieren
Vergeben werden die Pokal-Rechte (Männer und Frauen) von Sommer 2026 bis Sommer 2030.
Schalkos schwarzer Humor: „Warum ich?“ startet im Sommer in der ARD
Mit „Warum ich?“ ist ab Freitag, 20. Juni 2025, David Schalkos sechsteilige Anthologieserie in der ARD Mediathek zu sehen, die von verschiedenen Lebenslagen erzählt, in denen diese Frage im Zentrum steht.
HbbTV Association wird ETSI-Mitglied
Diese Entwicklung markiere einen entscheidenden Meilenstein in der Förderung offener Standards für interaktive Fernsehdienste.
„Thunderbolts“: Marvel-Film bekommt neuen Titel verpasst
Seit wenigen Tagen läuft der neue Marvel-Film "Thunderbolts" in den deutschen Kinos. Doch auf den Plakaten prangt nun plötzlich ein neuer Titel.
Radiosender in Australien verkauft KI-Stimme über Monate als echt
Aufregung rund um den australischen Radiosender CADA - er hat über Monate hinweg eine KI-Stimme moderieren lassen.
TLC zeigt Frau mit Tourette in neuem Format
"Life of Baylen - Ich ticke anders!" wird TLC-Primetime-Format im Sommer.
Das gab’s lange nicht: MDR setzt „In aller Freudschaft“ fort, beschließt aber Einschränkung
Auch die Fortsetzung des "Polizeiruf 110" aus Magdeburg hat grünes Licht erhalten.
Sky erwartet steigende non-lineare Nutzung
Der Streamingmarkt wächst weiter - auch in Deutschland. Wie Sky mit dem Trend umgeht und welche fiktionalen Produktionen derzeit besonders gefragt sind.
MDR findet neuen Landesfunkhaus-Direktor im „Riverboat“
Andreas Fritsch tritt seine neue Stelle zum 1. Oktober an.
Ex-Triple-Trainer Heynckes sieht Rolle des TV beim Fußball kritisch
Jupp Heynckes hat sich aus der Öffentlichkeit weitgehend zurückgezogen. Kurz vor seinem 80. Geburtstag erklärt er unter anderem, warum er nur noch ausgewählte Fußballspiele im Fernsehen verfolgt.