Neue Ermittler beim Saarbrücker „Tatort“
Im Saarbrücker "Tatort" ermittelt künftig ein Fünferteam unter der Führung von Daniel Sträßer als Adam Schürk und Vladimir Burlakov als Leo Hölzer.
Sky UK gibt nach Druck der EU Geoblocking auf
Im Streit mit den EU-Wettbewerbshütern haben US-Filmstudios und der Bezahlsender Sky UK zugesichert, Verbrauchern in Europa leichteren Zugang zu ihrem Angebot einzuräumen.
ProSieben sichert sich Rechte an „The Masked Singer“
Prominente aus allen Lebensbereichen buhlen künftig maskiert und mit pompösen Kostümen in der neuen Show um die Gunst der Jury - fliegen sie raus, werden sie enttarnt.
Deutsche finden Streaming-Dienste zu teuer
Die Deutschen sind in Hinblick auf Video-on-Demand-Services sparsam und nutzen meist nur einen kostenpflichtigen Streaming-Dienst.
„Captain Marvel“-Star dreht TV-Dramaserie für Apple
In "Captain Marvel" trumpft Oscar-Preisträgerin Brie Larson (29, "Raum") seit heute als weibliche Superheldin auf. Doch die Kalifornierin hat schon das nächste Projekt zugesagt.
Facebook plant mehr Privatsphäre für Nutzer
Das könnte der Moment des größten Wandels in der 15-jährigen Geschichte von Facebook sein: Mark Zuckerberg verspricht, dass der Schutz der Privatsphäre künftig das Fundament des Online-Netzwerks sein werde. Doch viele Details bleiben zunächst offen.
Loch in ISS: Russland will Überwachungskameras anbringen
Ein Leck in der Internationalen Raumstation sorgte vor mehreren Monaten für Schlagzeilen. Die Ursache ist aber noch immer unklar. Russland zieht aber schon Konsequenzen aus dem Vorfall.
TV-Quoten: „Aktenzeichen“ knapp vor „Klassentreffen“
Bei den Einschaltquoten liegen das Erste und das Zweite diesmal denkbar dicht beieinander. Auf RTL startet eine neue Datingshow mit unspektakulären Werten. Das gilt auch für die neue Krankenhausserie auf Vox.
ProSiebenSat.1 nach schwachem Jahr vor hartem Umbau
ProSiebenSat.1 kämpft mit schwächeren Erlösen im Werbefernsehen und will seine Digitalgeschäfte deshalb schnell ausbauen.
Streaming hängt in deutschem Musikmarkt die CD ab
Das Musikstreaming hat im vergangenen Jahr in Deutschland die CD-Verkäufe deutlich hinter sich gelassen. Der Umsatz mit Songs aus dem Netz stieg um gut ein Drittel auf 734 Millionen Euro.