Nach Golf schnappt sich Discovery den Radsport
Discovery, Inc. kaufte 71 Prozent an der Play Sports Group - dem digitalen Sportmedienunternehmen hinter den führenden Radmarken Global Cycling Network, Global Mountain Bike Network and Global Triathlon Network.
Google Home wird Dolmetscher
Google macht seinen Sprachassistenten jetzt auch zum Übersetzer. Als Einsatzgebiet sieht der Konzern zum Beispiel Check-Ins in Hotels. Auf hauseigenen Lautsprechern kann der Google Assistant bei Unterhaltungen in gut zwei Dutzend Sprachen aushelfen.
Barbie wird zum Realfilm mit Margot Robbie
Die Australierin Margot Robbie, bekannt aus "The Wolf of Wall Street", "Suicide Squad" oder "I, Tonya", soll in einem Kinofilm das bekannte Spielzeug verkörpern.
Jeder zweite Deutsche beklagt Zunahme von Hass und Gewalt
Jeder zweite Bundesbürger hat den Eindruck, dass Hass, Gewalt und Respektlosigkeit in der Gesellschaft zugenommen haben. Und jeder Dritte gibt an, selbst schon betroffen gewesen zu sein.
RTL Group übernimmt das Videotechnologieunternehmen Yospace
Die RTL Group gab diese Woche bekannt, dass sie eine Vereinbarung zur Übernahme des britischen Videotechnologieunternehmens Yospace unterzeichnet hat. Die Übernahme wird voraussichtlich am 1. Februar abgeschlossen sein.
Noch einmal erfolgreich: ZDF-Krimi lässt ARD-Serien hinter sich
Heino Ferch und Barbara Auer sind erneut gefragt. Auch der zweite Teil des Krimis "Die verschwundene Familie" liegt in der Zuschauergunst vorn. Da können sogar die quotenstarken ARD-Serien nicht mithalten, die sonst oft die meisten Zuschauer haben.
CES: Hisense präsentiert TriChroma Laser TV und Sonic One TV
Auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas präsentiert Hisense mit dem TriChroma Laser TV und dem ultraflachen Sonic One TV erstmals die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Displaytechnologie.
Ein Wettlauf: Gefahr von Auto-Hacks treibt die Branche um
Die Vorstellung ist beängstigend: Kriminelle Hacker übernehmen aus der Ferne die Kontrolle über zunehmend vernetzte Autos. Dann kann alles passieren - eine Horrorvision. Experten aber sagen: so einfach ist es nicht.
Datenklau: Allmachtsfantasien im Kinderzimmer
Dem Datendieb aus der hessischen Kleinstadt geht es nicht um Geld. Er besorgt sich Telefonnummern und Dokumente von Politikern, Rappern und anderen Prominenten, um sie bloßzustellen.
Mehr Kohle für Apple-Chef
Tim Cook, der Vorstandschef von Apple, steigert sein Gehalt kräftig.