NDR Journalisten wieder frei
Die beiden NDR-Journalisten, die seit Freitag Abend in griechischem Gewahrsam waren, sind wieder frei. Sie waren bei einer Recherche unabsichtlich in einem Sperrgebiet an der griechisch-türkischen Grenze unterwegs.
„Traumschiff“-Kapitän Siegfried Rauch tödlich verunglückt
14 Jahre war er als Kapitän auf dem "Traumschiff", in der ZDF-Serie der "Der Bergdoktor" spielte er den väterlichen Freund: Nun ist Siegfried Rauch im Alter von 85 Jahren tragisch verstorben.
Gigantenduell beim „Quizduell“
Ab morgen steht die Sendung eine Woche lang ganz im Zeichen des Duells Quizgiganten gegen Promis.
Arte-Doku zeichnet Putins Propaganda-Attacken auf Europa nach
In Russland steuert Kremlchef Wladimir Putin seine Wiederwahl an. Ein Film auf Arte erinnert ihn daran, wie er versucht hat, die Wahl in Frankreich zu beeinflussen.
„The Florida Project“: Armut am Rand von Disneyworld
Eine Sechsjährige lebt mit ihrer Mutter in einem Billig-Motel in Florida. Der Hausmeister, gespielt von Willem Dafoe, ist ein Lichtblick in dem hoffnungslosen Leben der Bewohner.
„Psychoanalytiker des Grauens“: David Cronenberg wird 75
Ob "Die Fliege", "eXistenZ" oder "Crash" - David Cronenberg gilt als Meister des Horrors. Aber der Kultregisseur kann auch anders und sieht sich selbst vor allem als "optimistisch und glücklich". Jetzt wird Cronenberg 75 - und arbeitet an neuen Projekten.
Ein Botschafter der Wissenschaft – Joachim Bublath wird 75
Joachim Bublath hat Zuschauern über Jahre beim ZDF die Welt erklärt. Seine bekannteste Sendung: "Die Knoff-Hoff-Show". Der Physiker hat sich zwar schon vor Jahren vom TV verabschiedet, doch einer Leidenschaft blieb er treu: der Wissenschaft.
Melisa singt bei „The Voice Kids“ auf Türkisch
Am Sonntag gibt es bei "The Voice Kids" eine Premiere. Erstmals wird eine Kandidatin auf Türkisch performen.
„ZDF.reportage“: Grippewelle: hat Deutschland im Griff
Erste Kliniken mussten Aufnahmestopps verhängen, da schon alle Betten belegt waren. Der Grippevirus tobt nun schon seit zwei Monaten.
„Unsere Erde 2“: Millionen Pinguine und liebestolles Faultier
Der Kinofilm "Unsere Erde 2" zeigt einen Tag auf unserem Planeten - vom Sonnenaufgang bis in die Nacht. Dabei sind Szenen aus der Natur zu sehen, die in der Realität wohl die wenigsten Zuschauer je erleben werden.