Nach Universal schließt auch Sony/ATV Freundschaft mit Facebook
Nach dem im Dezember die Universal Music Group und Facebook sich auf einen Lizenzvertrag einigen konnten, zieht Sony/ATV Music Publishing nach. Mit dem neuen Vertrag erhofft sich Sony/ATV mehr Erlöse für seine Songwriter und Autoren.
Neue UKW-Frequenzen in Hessen ausgeschrieben
Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien schreibt neue UKW-Frequenzen aus. Frei wurden sie weil Deutschlandradio wechselte und Klassik Radio Frequenzen zurückgab.
KI für Deutsche glaubhafter als reale Menschen
Nach einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom vertraut die Mehrheit der Deutschen in bestimmten Situationen eher der Entscheidung der Künstlichen Intelligenz (KI) als der eines Menschen.
Sony-Chef sieht Krise als überwunden an
Sony hat jahrelang in einer tiefen Krise gesteckt. Doch diese Zeiten scheinen vorbei zu sein: Angetrieben von guten Finanzergebnissen präsentiert der japanische Konzern auf der CES interessante Neuheiten.
Sony stellt 15 neue Fernseher vor
Ein Jahr nach der Vorstellung der 4K HDR OLED-Serie A1 erweitert Sony sein Sortiment an neuen Fernsehern. Die neue TV-Serie AF8 bietet Fernseher in den Bildschirmdiagonalen 65 Zoll (164 cm) und 55 Zoll (139 cm). Daneben wurden LCD TVs der Serie XF90 vorgestellt.
CES 2018: Napster und Voxtok geben Zusammenarbeit bekannt
Der Musik-Streaming-Dienst Napster und Voxtok vereinbaren, Ihre Kräfte zu bündeln, um dem Fernsehen ein einzigartiges Musikerlebnis hinzuzufügen. Dabei erhoffen sich beide Unternehmen Synergieeffekte aus dieser Kooperation.
Vom Mehrzweck-Roboterwagen bis zum Luftmess-System: CES startet
Früher ging es auf der Elektronikmesse CES vor allem um Fernseher und klassische Unterhaltungselektronik. Doch mittlerweile hat sich die Messe in Las Vegas auch zu einer Mobilitätsmesse entwickelt, die etablierten Automobilmessen die Show stiehlt.
HTC will im VR-Markt mit Pro-Modell aufholen – Oculus Chinapläne
Die VR-Schwergewichte Oculus und Vive tragen ihre Rivalität auf die CES in Las Vegas. Bei Vive gibt es ein neues Spitzenmodell - und Facebooks Oculus bekommt mit seiner Technologie den Fuß in den chinesischen Markt.
CES: Standard-Wirren in der Unterhaltungselektronik
4K, UHD, HDR, HDR10+, Dolby Vision: Beim Kauf eines neuen Fernsehers werden Verbraucher mit vielen Kürzeln und Fachbegriffen konfrontiert, die denen sie oft wenig anfangen können. Und eine Besserung ist nicht in Sicht.
Vor 30 Jahren landete „Alf“ in Deutschland
Am 5. Januar 1988 landete ein Raumschiff vom Planeten Melmac im ZDF. Mit an Bord ein Lebewesen, welches vom Besitzer der zerstörten Garage kurz Alf (Außerirdische Lebensform) getauft wurde.