Bayerischer Rundfunk knüpft KI-Netzwerk
Der Bayerische Rundfunk will mit dem KI-Netzwerk "AI for Media" laut eigenen Angaben einen wertebasierten Einsatz künstlicher Intelligenz im Journalismus fördern.
Netflix im August: „Tanz der Teufel“, „The Union“ und mehr
Netflix hat seine Neustarts für den August geteilt. Neben neuen Titeln wie "The Union" mit Mark Wahlberg sind auch Klassiker wie "Tanz der Teufel" dabei.
Hollywood streikt gegen die Videospielbranche
2023 streikte Hollywoods Schauspieler-Gewerkschaft monatelang gegen die großen Filmstudios. Jetzt gibt es einen Arbeitskampf gegen die Videospielstudios.
Apple TV+ kündigt erste deutsche Serie mit Heike Makatsch an
Seit 2019 gibt es Apple TV+, doch die erste deutsche Serie kommt jetzt erst: In "Where's Wanda?" spielt Heike Makatsch eine verzweifelte Mutter.
ChatGPT-Macher wollen mit Google konkurrieren
Kann ChatGPT als Suchmaschine mit Google konkurrieren? Ein Prototyp soll zeigen, dass es möglich ist. Ein Trailer weckt allerdings Skepsis.
Russland will Youtube lahm legen
Russland hat seit Beginn seines Angriffskriegs gegen die Ukraine die Zensur im Land massiv verschärft: Nun wendet sich Moskau konkret gegen die Plattform Youtube.
Werbeblocker im Internet: Die Pros und Kontras
Aufdringliche Onlinewerbung nervt viele User. Sie verwenden deshalb Adblocker, um aufdringliche Banner zu unterdrücken.
Filmfieber bei Pluto TV: Neue Sender und Kult-Inhalte
An jedem Abend im August heißt es "Filmfieber bei Pluto TV": Immer um 20.15 Uhr laufen auf sieben Channels der kostenlosen Streamingplattform ausgewählte Kino-Hits.
Ikonische Filme, die beliebte Videospiele inspiriert haben
Klassische Filme haben nicht nur die Filmindustrie selbst geprägt, sondern auch die Welt der Videospiele beeinflusst.
Bundesverwaltung kauft für 770 Millionen bei Apple ein
Smartphones und Tablet-Computer sind auch in der Verwaltung als Dienstgeräte weit verbreitet. Nun hat iPhone-Hersteller Apple das große Los gezogen.