Anleitung zu den besten Online-Slots inspiriert von Filmen, TV-Serien und Anime
Thematische Online-Slots beliebter Filme, TV-Serien und Anime erfreuen sich bei Spielern auf der ganzen Welt großer Beliebtheit.
Schlager: Inka-Bause-Show bei Vox und Andy Borg auf weiterem Sender
"Sing meinen Song" bekommt einen Ableger mit Inka Bause als Gastgeberin. Andy Borg weitet seine Musikshow auf einen weiteren Sender aus.
Termin für letzten „Tatort“-Fall der Frankfurter Ermittler steht
"Es grünt so grün, wenn Frankfurts Berge blüh'n" soll der letzte Fall der Kommissare Janneke und Brix heißen. Der Fall "mit spektakulärem Ende" läuft schon bald im TV.
TV-Rechte: Handball-Deal für ARD und ZDF
Die EM-Spiele der deutschen Handball-Teams laufen von 2026 bis 2030 im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Für die DHB-Frauen ist das ein Fortschritt.
NBA-Rechte: Amazon drängt Warner Bros. Disovery raus
Die NBA ist ein Milliardenbusiness. Nun ist der neue TV-Vertrag über gleich elf Spielzeiten perfekt. Ein renommierter Sender aus den vergangenen Jahrzehnten scheidet aus.
Vodafone verliert erneut viele Fernseh-Kunden
Vodafone bietet seinen Kunden nicht nur Mobilfunk- und Festnetzinternet-Verträge, sondern auch TV-Signale für Kabelfernsehen an. Letzteres war jahrzehntelang ein gutes Geschäft mit Wettbewerbsvorteil - bis jetzt.
Dyn: Das sagen die Chefs nach der ersten Saison
Das Interesse an den Dyn-Sportarten Handball, Basketball, Volleyball, Tischtennis und Hockey ist in der ersten Saison nach Sendestart deutlich gestiegen.
Olympia 2024: Heute deutscher Fußball und Handball im Free TV
Die Olympia-Wettbewerbe im Fußball und Handball der Frauen werden heute ausgetragen samt Live-Übertragung der deutschen Spiele im Free TV.
5G-Netz: Telekom investiert großflächig in Ausbau
Alle deutschen Handynetz-Betreiber investieren stark in den Ausbau des 5G-Netzes. Die Deutsche Telekom hat die Nase vorn.
Breitband-Ausbau Deutschland: EU genehmigt 26 Milliarden Euro
Bis 2030 soll in Deutschland jeder Zugang zu schnellem Breitband-Internet erhalten. Die EU-Kommission hat nun 26 Milliarden Euro genehmigt.