Handball-WM gesichert: Medienanstalten dulden Ausstrahlung
Einen Tag vor Beginn der Handball-Weltmeisterschaft scheinen auch die letzten Zweifel ausgeräumt. Das Turnier wird in Deutschland als Livestream von der DKB augestrahlt, die Medienanstalten dulden die Lösung als "außergewöhnlichen Einzelfall".
DF-Umfrage: Fernbedienung bleibt für Leser das Maß der Dinge
Die Technik schreitet voran, viele Geräte können mittlerweile auch per App ferngesteuert werden. Beim Fernseher sind die Leser von DIGITAL FERNSEHEN jedoch konservativ und setzen lieber auf die klassische Fernbedienung, wie unsere Umfrage ergab.
ORF-TVthek 2016 mit neuem Rekord bei Zugriffszahlen
Der ORF verzeichnete 2016 bei seiner ORF-TVthek 29 Prozent Wachstum im Vergleich zum Vorjahr. Das TV-Duell zur Bundespräsidentenwahl zwischen Alexander von der Bellen und Norbert Hofer wurde am meisten abgerufen.
Sky Ticket über O2: Sky präsentiert Konditionen
Pünktlich zum Start der Bundesliga-Rückrunde läuft die vereinbarte Kooperation zwischen Sky und O2 an. Nun hat der Pay-TV-Anbieter die Konditionen vorgelegt, zu denen O2-Kunden Sky Ticket nutzen können.
Französischer Sender plant Netflix-Konkurrenz
France Télévisions steht kurz davor seine eigene Subscription-Video-On-Demand-Plattform zu launchen. Für die Netflix-Konkurrenz arbeitet der französische Sender mit vielen Produzenten zusammen.
Sat.1 Gold: Neue Staffeln der „Lenßen“-Sendungen
Das Call-In-Format "Lenßen live - Die Rechtssprechstunde" geht in seine dritte Staffel auf Sat.1 Gold, die Service-Sendung "Lenßen klärt auf" bereits in die vierte. Beide Formate bekommen allerdings neue Sendeplätze.
Scheitert Übertragung der Handball-WM doch noch?
Die vermeintliche Lösung zur Übertragung der Handball-WM könnte doch noch scheitern. Momentan prüft die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB), ob die DKB, welche die Rechte erworben hatte, eine Sendelizenz benötigt.
OpenATV startetet öffentliche Testphase
Viele Besitzer von Linux-Receivern warten schon seit Langem auf die Veröffentlichung der neusten OpenATV 6.0 Images. Nun hat der öffentliche Betatest begonnen.
DAB Plus: Verein Digitalradio fordert Unterstützung von Politik
Während in Norwegen dieser Tage die UKW-Abschaltung angestoßen wird, gestaltet sich die Digitalisierung des Radios hierzulande weiterhin schwierig. Der Verein Digitalradio, dem unter anderem die ARD und Deutschlandradio angehören, fordert Bund und Länder zum Handeln auf.
Unitymedia: Neues Horizon-Update für mehr Komfort
Am Dienstag rollt Unitymedia das neueste Update für seinen Horizon-Receiver aus und nimmt dabei Rücksicht auf Kundenwünsche. So soll vor allem die Bedienbarkeit und der Jugendschutz verbessert werden.