MDR baut barrierefreies Programm ab Januar aus
Zum Jahresstart will der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) noch stärker auf Menschen mit Höreinschränkungen eingehen und erweitert sein barrierefreies Programm um einen Gebärdendolmetscher.
Zustimmung bei Datenschutz: Verbraucherschützer fordern Wahl
Um Online-Dienste zu nutzen ist die Zustimmung zu Datenschutzregeln die wichtigste Bedingung und gleichzeitig die größte Hürde. Ohne Zustimmung können die Angebote nicht genutzt werden. Daher fordern Verbraucherschützer statt einer pauschalen Zustimmung mehr Wahlmöglichkeiten.
Hacker beschäftigen sich mit Fake News und Cyberangriffen
Fake News und Cyberangriffe hat auch der Chaos Computer Club auf seiner Tagesordnung. Dabei untersucht der Hackerkongress auch, welche Gefahr davon für die Bundestagswahl im kommenden Jahr ausgeht.
TLC zeigt neue Doku-Serie mit Katie Price
Bekannt wurde sie vor allem durch freizügige Outfits, schrille Farben und Schönheitsoperationen. Jetzt bekommt sie mit "Katie Price - Mein Ponyhof" auf TLC ihre eigene Doku-Reihe.
Trotz Altersschwäche erforschen Nasa-Rover den Mars
"Curiosity" bewegt sich auf den Mars in Welten vor, die zuvor noch nie jemand zu Gesicht bekommen hat. Eigentlich war die Nasa-Mission schon vor zwei Jahren abgelaufen, dennoch geht es für die Sonden und Rover der Nasa weiter. Die europäische Weltraumorganisation Esa hatte dagegen einen herben Rückschlag zu verkraften.
Nach Telekom und Yahoo: Hackerangriff auf OSZE
Auch die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) ist Ziel eines Cyberangriffes geworden. Der Diebstahl vertraulicher Daten soll den Hackern jedoch nicht gelungen sein.
Hackerkongress: Datenbank dokumentiert Greultaten in Syrien
Zwar bestimmt der Krieg in Syrien seit langer Zeit die Nachrichten, doch das wahre Ausmaß der verübten Greultaten bleibt den meisten Menschen verschlossen. Nun wurde auf dem Hackerkongress in Hamburg eine Datenbank, auf der die Akte gegen die Menschlichkeit festgehalten werden sollen, vorgestellt.
ARD zeigt trotz Terroranschlag „Spuren der Rache“
Aus Rücksicht auf die Opfer des Anschlags auf den Berliner Weihnachtsmarkt hat die ARD ihren Neujahrs-"Tatort", der das Thema Terror behandelt, verschoben. An der Ausstrahlung von "Spuren der Rache" hält der Sender fest.
Experte: Apps auf dem Smartphone sind Auslaufmodell
Apps, mit denen sich auf dem Smartphone die meisten Funktionen steuern lassen, gehören bald der Vergangenheit an, prognostizieren Experten. Doch die nächste Steuerzentrale für das Smartphone haben sie schon festgemacht.
Sky bringt „Fortitude“ mit zweiter Staffel zurück
Mit dem Winter bringt der Pay-TV-Anbieter Sky seine Eigenproduktion "Fortitude" zurück auf die Bildschirme. Auch in der zweiten Staffel ereignet sich in dem arktischen Städtchen ein mysteriöser Todesfall.