Deutscher Privatsender schaltet UKW-Frequenz ab
Heute schaltet Donau 3 FM eine UKW-Frequenz ab. Informieren Sie sich über die neuen Empfangsvoraussetzungen.
Gefährdet Asteroid unsere Satelliten?
Erfahren Sie, ob der Asteroid 2024 YR4 unsere Satelliten gefährdet und welche Folgen ein möglicher Einschlag auf den Mond hätte.
Auch bayerischer Privatsender schließt UKW-Frequenz
Der 30. Juni ist auch der Stichtag für einen bayerischen Privatsender, um sich von einer seiner UKW-Frequenzen zu verabschieden.
Energy Schweiz stellt Lokalstationen St. Gallen und Luzern ein
Künftig soll der Fokus auf den drei Hauptsendern Zürich, Bern und Basel liegen. So viele Mitarbeiter müssen gehen.
„Meteosat 13“: Start von „MTG-S1“ wird live übertragen
Für die dritte Generation der Meteosat-Wetterbeobachtungssatelliten wurden die Instrumente auf jeweils zwei Satelliten verteilt. Nach "MTG-I1" soll nun der zugehörige "MTG-S1" folgen.
MDR verkündet das Aus von drei Programmen auf DAB+
MDR verkündet das Aus von drei Programmen auf DAB+. Erfahren Sie, welche Programme ab 2027 betroffen sind.
Neue Farbe für LinkBuds Fit von Sony
Die neue Variante kombiniert ein sanftes, natürliches Rosa mit einem Marmormuster und soll damit mehr Individualität ausrücken.
Sommerkino: „Eine Liebeserklärung an die Provinz“ im Ersten
Heimatfilm mit Hirn und Herz: Das ARD-Sommerkino zeigt die Bestseller-Verfilmung "Was man von hier aus sehen kann" über ein Dorf im Westerwald voller sehr, sehr kauziger Menschen.
RTL kauft Sky: „Die Erlösung“
Viele Jahre lang arbeitete Medienmanager Wolfram Winter in Schlüsselpositionen bei Premiere und Sky. Für DIGITAL FERNSEHEN hat er seine Gedanken zur geplanten Transaktion von Sky Deutschland zu RTL Deutschland aufgeschrieben.
„Man with No Past“: Thriller mit Oscar-Gewinner Jon Voight bald als VoD
"Man with No Past" erzählt von einer Identitätssuche, die Zeit und Raum aus den Angeln hebt. Bald im Heimkino.