RTL „Explosiv“: Jana Azizi geht, Linda Mürtz kommt
Eine beliebte RTL-Moderatorin ("Explosiv") wandert der Liebe wegen nach Spanien aus. Ihre Nachfolge steht schon fest.
EURO 2024 Viertelfinale: Die TV-Verteilung
Das Achtelfinale der Fußball-EM ist beendet. Jetzt steht fest, wo die kommenden vier Spiele im Fernsehen gezeigt werden. Die Viertelfinals zeigen auch mehrere Free TV-Sender.
Tivee: Neuer kostenloser Doku-Kanal seit Juli
Tivee hat seit Juli einen neuen FAST Channel im Programm: "Tierwelt live". Der Doku-Kanal ist für alle Zuschauer kostenlos.
Recht auf schnelles Internet: Mehr Bürger sollen profitieren
Überall in Deutschland muss das Festnetz-Internet einigermaßen gut sein, Betonung auf "einigermaßen". Staatliche Regeln enthalten dafür Mindestvorgaben, die Verbraucherschützer für zu lasch halten.
Russland will eigene Raumstation ab 2027 im All stationieren
Die Internationale Raumstation ist bereits länger im All als das ursprünglich vorgesehen war. Die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos gab nun den Zeitplan für den Bau einer eigenen Raumstation bekannt.
RBB-Krise: Gericht bestätigt fristlose Kündigung von Direktorin
2022 erschütterte die RBB-Affäre den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Die damalige Geschäftsleitung ist nicht mehr im Amt. Vor Gericht laufen arbeitsrechtliche Verfahren. Es gibt ein neues Urteil.
Live-TV Empfang: Diese Fußball-Fans jubeln zur Euro 2024 am schnellsten
Über welches TV-Signal wird zur Fußball-EM bei Toren eigentlich am schnellsten gejubelt? DIGITAL FERNSEHEN hat die Übertragungswege getestet.
RTL-Moderatorin übernimmt Rolle bei „Unter uns“
Viel Erfahrung mit Kameras, aber keine Erfahrung mit Drehbüchern habe sie: Sportreporterin Jana Wosnitza wird bei einer Seifenoper mitwirken und äußert sich im Vorfeld dazu.
ZDF-„Auslandsjournal“ zur Wahl im Vereinigten Königreich
Zur Wahl im Vereinigten Königreich gibt es ein ZDF-"Auslandsjournal" und eine "Auslandsjournal"-Doku. Ein Regierungswechsel erscheint möglich.
AVM: Kartellamt verhängt hohe Geldbuße wegen Preisabsprachen
Geräte von AVM sind in vielen Haushalten präsent. Nun muss der Hersteller eine hohe Geldbuße wegen festgestellter Preisabsprachen mit Elektronikhändlern zahlen. AVM selbst spricht von Maßnahmen, um lokale Händler zu unterstützen.