DF-Workshop: Umsteigen von Kabel- auf Satempfang
Leipzig - In vielen Hausgemeinschaften gibt es immer wieder Diskussionen um den Fernsehempfang.
TV-Quoten: ZDF siegt – RTL-Sommerhaus kommt in Schwung
Das Interesse am Sommerprogramm ist nach wie vor überschaubar. Bemerkenswerterweise steigt aber die Resonanz auf das RTL-Spektakel "Das Sommerhaus der Stars" sachte an.
High-End-Streaming für Audiophile
Die neue Ausgabe des AUDIO TEST Magazins beleuchtet das Thema Streaming. Der Ursprung des Streamings liegt im Jahre 1992. ATM Networks wagte den ersten Versuch, Bilder und Töne live über das Netz bereitzustellen. Dabei handelte es sich um die Füllstandsanzeige einer Kaffeemaschine, die von einer Kamera dreimal pro Minute aufgenommen und in einem Computer mit eigener Software digitalisiert wurde.
Bundesnetzagentur bekräftigt Kritik an Tarifoption „StreamOn“
Die Bundesnetzagentur hat Teilaspekte von "StreamOn" am Freitag mit sofortiger Wirkung untersagt. Bereits vor einigen Wochen wurde die Zubuchungs-Option von der Agentur beanstandet.
Smartphones: Wie abhängig sind wir?
Der"State of Digital Lifestyle"-Report enthüllt Gewohnheiten und Befürchtungen von Smartphone-Nutzern. Dabei zeichnet sich ein Bild von einer Gesellschaft, die immer mehr auf die internetfähigen Alltagshelfer angewiesen ist - obwohl sie ihnen nicht ganz über den Weg traut.
„Privacy Shield“: EU setzt „Safe Harbor“-Nachfolger in Kraft
Die Unsicherheit der europäischen wie US-Unternehmen bezüglich des Datentransfers hat ein Ende: Mit dem "Privacy Shield" wurde der Nachfolger der gekippten "Safe Harbor"-Regelung in Kraft gesetzt. Die Kritiker stellt die neue Regelung jedoch nicht zufrieden.
ARD verlängert Motorsport-Rechte
Die Übertragungen der Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) sind für die ARD ein großer Erfolg. Und wird es auch in den kommenden beiden Jahren bleiben, denn nun verlängerten die Öffentlich-Rechtlichen den Vertrag mit Vermarkter ITR.
„Ocean’s Eleven“-Regisseur Soderbergh will aufhören
Der US-amerikanische Filmemacher Steven Soderbergh denkt laut Aussagen des befreundeten Schauspielers Matt Damon ans Aufhören. Nach einem Abschlussprojekt mit Michael Douglas wolle sich der Macher der "Ocean's"-Trilogie zurückziehen.
Zum „Dschungelcamp“: RTL und Unitymedia starten Kooperation
Kurz nach dem Start des "Dschungelcamps" starten RTL und Unitymedia ihre Kooperation im Video-on-Demand-Bereich. Damit erhalten Unitymedia-Kunden die Möglichkeit, sich RTL-und Vox-Sendungen zeitversetzt anzusehen.
Deutsche Kinocharts: „Star Wars“ bleibt Nummer eins
Der Film "Star Wars: Die letzten Jedi" hat sich an der Spitze der deutschen Kinocharts behauptet. Platz zwei geht an die Neuauflage von "Jumanji".