ARD zeigt Klassiker Deutschland gegen Brasilien live
Am heutigen Mittwochabend (10. August) trifft die deutsche Fußballnationalmannschaft im traditionsreichen Prestigeduell auf Brasilien. Das Erste überträgt das Testspiel live aus Stuttgart ab 20.15 Uhr.
Volks-TV: Helmut Thoma wagt sich nochmal ans Abenteuer Fernsehen
Für den langjährigen RTL-Cheflenker Helmut Thoma ist die deutsche TV-Landschaft "enorm verarmt". Grund genug für den inzwischen 72-jährigen Österreicher, sich erneut an vorderster Front dem Abenteuer Fernsehen zu widmen.
3D spielt in Deutschland beim TV-Neukauf untergeordnete Rolle
3D-Fernsehgeräte und Internet-TV spielen für Deutsche beim Neukauf von Flachbildschirmfernsehern keine Rolle. Dies hat eine aktuelle Studie von DisplaySearch zu Beweggründen beim TV-Neukauf ergeben.
[Hintergrund] Apple auf dem Weg zum wertvollsten Unternehmen
Den Konkurrenten Microsoft hat Apple - gemessen am Börsenwert - schon vor Monaten abgehängt. Nun setzt sich der iPhone-Hersteller allmählich an die Spitze aller Unternehmen vor dem Ölgiganten Exxon Mobil. Dabei plagen auch Apple einige Sorgen.
Verkäufe von Blu-rays und Online-Filmen legen zu
Im ersten Halbjahr 2011 wurden in Deutschland so viele Filme auf Blu-ray, DVD oder als digitales Angebot verkauft wie noch nie. Die Umsätze erreichten jedoch kein Rekordniveau, da die durchschnittlichen Preise rückläufig sind. Erfolgreichster Titel war "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1".
Versuchsballon: Schweiz kehrt mit „Tatort“ „Wunschdenken“ zurück
Schokolade und Käse dürften die populärsten Schweizer Exportgüter sein. Krimis gehören nicht unbedingt dazu. Und als vor neun Jahren die Schweiz aus dem ARD-"Tatort"-Ensemble ausschied, hielt sich der Abschiedsschmerz in Grenzen. Jetzt das Comeback.
Anschläge in Norwegen wichtigstes Nachrichtenereignis im Juli
Die Terroranschläge in Norwegen waren im Juli das Topthema der Nachrichtensendungen von ARD, ZDF, RTL und Sat.1. Rund drei Stunden berichteten die Sender über die schockierenden Ereignisse.
SES baut Astra2Connect-Endgeräte mit Newtec aus
Satellitenbetreiber SES und Newtec, Technikspezialist für Satellitenkommunikation, haben ein Zusammenarbeit bei der Bereitstellung von Ka-band Sat3Play-Endgeräte der nächsten Generation beschlossen.
Sabine Christiansen: Zu viele Talkshows im TV
Die Fernsehmoderatorin Sabine Christiansen (53) kritisiert die hohe Zahl von Talkshows im deutschen Fernsehen. "Zumindest im Bereich der gesellschaftspolitischen Talkshow denke ich, dass wir ein bisschen zu viel haben".
Update: Samsung wehrt sich gegen Verkaufsstopp seines Galaxy Tab
Samsung will den gerichtlich verordneten Verkaufsstopp seines Tablet-Computers Galaxy Tab 10.1 nicht hinnehmen. Der südkoreanische Hersteller wird gegen die Einstweilige Verfügung vorgehen, die iPad-Hersteller Apple am Landgerichts Düsseldorf erwirkt hatte.