Kabel- und Satverband ZVEI prognostiziert gutes Jahr für 2011
Die Zeichen für den professionellen Satellitenempfang und für die Kabelnetze stehen für 2011 auf Wachstum, berichtete der Fachverband Satellit und Kabel ZVEI am Freitag. Das gilt auch für die zugehörigen Komponenten.
Kachelmann kann auch ohne Fernsehen leben
Erster öffentlicher Auftritt vor der Presse seit seinem Freispruch
Ende Mai: Wettermoderator Jörg Kachelmann spricht in Zürich über Pläne für seine Firma Meteomedia.
Neue Firmware für Atevio AV-Receiver
Atevio hat eine neue Firmware mit zahlreichen Verbesserungen und Korrekturen für seinen AV-Receiver AV 7000 HD PVR und AV 700 HD veröffentlicht. Bei der neuen Firmware ist unter anderem der NTFS-Check direkt integriert.
[DF-Artikeldatenbank] Frauen-WM, SciFi und Camcorder
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um Hintergrundartikel zu Digital-TV, Heimkino, Audio und Entertainment erweitert. Wir präsentieren Ihnen die informativsten und spannendsten Neuzugänge der letzten sieben Tage.
Nach App-Klage: WDR stoppt Video-Lieferung an WAZ
Die Fronten zwischen Zeitungsverlegern und ARD verhärten sich weiter. Die Video-Zusammenarbeit zwischen dem Westdeutschen Rundfunk (WDR) und der WAZ Mediengruppe ist beendet.
Finaler „Harry Potter“ ist auf Rekordjagd
Der achte und letzte "Harry-Potter"-Film ist auf dem besten Weg, den Rekord für den erfolgreichsten Kinostart in den USA und Kanada zu brechen. Doch auch weltweit zaubert der Magier Unmengen Geld in die Kassen.
ARD strahlt BBC-Serie „Sherlock“ aus – Start am 24. Juli
Die ARD springt auf den Sherlock-Holmes-Modernisierungszug auf und zeigt die BBC-Serie "Sherlock". In der Krimireihe löst der wohl berühmteste Detektiv der Welt Sherlock Holmes im England des 21. Jahrhunderts drei neue Fälle.
Kirch: Keine Auswirkungen auf Prozess – Trauerfeier in Planung
Der Tod des ehemaligen Medienzaren Leo Kirch habe auf die laufenden Prozesse gegen die Deutsche Bank und deren Ex-Chef Rolf Breuer zunächst keinen Einfluss, teilte ein Sprecher des Oberlandesgerichts München mit.
Murdoch-Konzern bittet Briten um Entschuldigung
Murdoch-Konzern möchte sich bei den Briten für den Abhörskandal entschudigen. In den Wochenendausgaben aller landesweit erscheinenden Zeitungen sollen Anzeigen geschaltet werden.
Sky ganz sozial: Social-Media-Auftritt „Dein Sky Sport“ startet
Mit dem Auftakt der 2. Bundesliga startet der Pay-TV-Anbieter am heutigen Freitag (15. Juli) seinen neuen offiziellen Social-Media-Auftritt bei Facebook und Twitter. "Dein Sky Sport" soll die Interaktion mit den Zuschauern fördern.