Kochsender TV Gusto auf Astra abgeschaltet
Köln/Leipzig - Der beliebte Kochsender TV Gusto hat seine Verbreitung auf Astra 19,2 Grad Ost aufgegeben. Der Sender wird seine Inhalte fortan nur noch im digitalen Pay-TV unter dem Namen Bon Gusto senden.
BSkyB arbeitet an arabischem Nachrichtensender
London - Der britische Pay-TV-Riese BSkyB plant einen eigenen arabischen Nachrichtensender. Für ein Joint Venture soll ein Investor aus Abu Dhabi an Bord geholt werden.
Auch RTL 2 raus aus VG Media
Köln/München - Nach RTL, Vox, N-TV und Super RTL hat sich nun auch RTL 2 von der VG Media getrennt. Künftig sollen die Urheber- und Leistungsschutzrechte über die Mediengruppe RTL Deutschland wahrgenommen werden.
Georgischer Sender verliert Prozess gegen Eutelsat
Paris - Ein georgischer Fernsehsender hat einen Prozess gegen den Satellitenbetreiber Eutelsat verloren. Der TV-Sender hatte behauptet, Eutelsat habe auf russischen Druck hin das georgische Programm abgeschaltet.
Nazi-Beschimpfung: Moderator verliert Prozess
London - Die britische Regulierungsbehörde Ofcom hat den Rechtsstreit gegen einen Radiomoderator gewonnen. Dieser hatte in seiner Sendung einen Politiker als "Gesundheits-Nazi" und "ignorantes Schwein" beschimpft.
Kanalwechsel beim ARD-Bouquet in Bayern
München - In Bayern kommt es Ende des Monats zu Änderungen im DVB-T-Angebot. Für Zuschauer in vier Landkreisen ändert sich der Kanal für das ARD-Bouquet.
Fußball-WM erzielt weltweit Quotenrekorde
Johannesburg/Paris - Die Fußball-WM in Südafrika hat weltweit Fernsehrekorde aufgestellt. Allein das Finale Holland gegen Spanien sahen 700 Millionen Fußballfans weltweit.
USA beim mobilen Internet auf „Dritte-Welt-Niveau“
San Francisco - Die USA hinkt bei der Nutzung des mobilen Internets dem Rest der Welt hinterher. Das besagt eine Studie der University of Southern California.
Radio Paradiso will Verfügung gegen Lizenzentzug
Berlin - Der christliche Radiosender Radio Paradiso will heute beim Berliner Verwaltungsgericht einstweiligen Rechtsschutz beantragen, um doch noch die Lizenz zu behalten.
Intel überrascht mit guten Zahlen
San Francisco - Der weltgrößte Chiphersteller Intel hat im zweiten Quartal nach einem Verlust wieder schwarze Zahlen geschrieben. Analysten zeigten sich überrascht.