„Star Wars“-Saga kommt auf Blu-ray
Chicago - Die komplette Science-Fiction-Saga wird bald auf Blu-ray erscheinen. Die Pläne dazu wurden nun offiziell bestätigt.
Geheimer Sat-Empfang am Balkon
Leipzig - Vor allem im städtischen Bereich sind viele Mitmenschen nicht gerade zufrieden mit der Art, wie sie derzeit TV-Programme empfangen.
Digitaler Bilderrahmen mit DVB-T und DVD-Player
Nürnberg - Der Elektronikkonzern Braun hat einen digitalen Bilderrahmen zum Multimediagerät aufgeblasen. Der DigiFrame DV 9000 hat einen DVD-Player und kann DVB-T-Fernsehen empfangen.
James Bond verspätet sich
London - James-Bond-Fans steht eine harte Geduldsprobe bevor. Weil das Filmstudio Metro Goldwyn Mayer (MGM) massive Finanzprobleme hat, wurden die Dreharbeiten zum neuen Bond-Abenteuer auf unbestimmte Zeit auf Eis gelegt.
KJM stellt Verstöße gegen Jugendschutz fest
München - Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat im vierten Quartal 2009 vier Verstöße gegen die Bestimmungen des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags in Fernseh-, und 17 Verstöße in Telemedienangeboten festgestellt.
Monika Piel übernimmt ARD-Vorsitz
Leipzig - Der WDR übernimmt 2011 turnusmäßig den ARD-Vorsitz, damit wird erstmals eine Frau an der Spitze der Senderfamilie stehen.
SES-1 startet am 24. April
Baikonur/Kasachstan - Der Satellitenbetreiber SES World Skies wird am 24. April den 26. Satellit seiner Flotte ins All schicken. SES-1 ist der erste mit dem Namen "SES" benannte Satellit einer neuen Generation von SES World Skies.
Die Hälfte aller Schweizer sieht digital
Bern - In der Schweiz sehen rund 1,4 Millionen Haushalte digitales Fernsehen. Das ist insgesamt etwa die Hälfte aller TV-Konsumenten und gut ein Drittel mehr als noch ein Jahr zuvor.
Duphorn verlässt Seven One Media
München - Nach einem halben Jahr in der Geschäftsführung steigt Alexander Duphorn wieder beim Vermarkter Seven One Media aus.
Bundestag verweigert Ausschuss-Live-Übertragung
Berlin - Der Deutsche Bundestag hat erneut eine Anfrage des öffentlich-rechtlichen Nachrichtensenders Phönix zur Live-Übertragung aus einem Bundestagsausschuss abgelehnt.