Das Vierte zeigt neue Sitcom schon vorab im Internet
München - Die eigenproduzierte Sitcom "Ein Haus voller Töchter" wird Das Vierte zuerst auf der Videoplattform Youtube zeigen. Die ersten beiden Folgen gibt es vor der TV-Ausstrahlung bereits im Internet. Auch nach TV-Start werden Episoden bei Youtube zu sehen sein.
Smart liefert neuen Satellitenreceiver für HDTV-Einsteiger
St. Georgen - Das Schwarzwälder Technologieunternehmen Smart Electronic liefert mit seinem Satellitenreceiver CX 04 ab sofort ein weiteres Einstiegsgerät für HDTV.
iPhone-Chef verlässt Apple
New York - Mark Papermaster, Senior Vice President und Chef der Hardwareentwicklung für iPhone und iPod, hat den US-Konzern Apple verlassen. Insider vermuten als Grund für die Trennung Antennenprobleme bei der neuesten iPhone-Generation.
Kabel BW steigert Kundenzahl
Heidelberg - Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW hat die Zahl seiner Internetkunden in den vergangenen sechs Monaten um gut 33 Prozent steigern können. Auch beim Umsatz legte Kabel BW zu.
Dish Network plant Fernsehen für das iPad
New York - Der US-Satellitensender Dish Network will Fernsehen auch auf iPhones und iPads bringen. Das Angebot soll im September starten und vorerst nur in den USA verfügbar sein.
HD+TV: Premium-TVs im Test
Leipzig - Ob Sonys Local-Dimming LED-LCD HX905, Loewes edler Individual Slim oder Philips’ PFL9705K, wir testen in der aktuellen Ausgabe der HD+TV 5.2010 (ab 13. August am Kiosk) die am sehnsüchtigsten erwarteten Flachbildfernseher noch vor der IFA.
Jeder vierte Brite hört Digitalradio
London - In Großbritannien empfangen bereits 20 Millionen Hörer ihr Radioprogramm digital. Die Radionutzung über DAB, Digital TV und Internet ist in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen und liegt derzeit bei über 24 Prozent.
Universal verbietet MTV.com Veröffentlichung von Videos
New York - Der Musik- und Filmriese Universal gestattet MTV künftig nicht mehr, auf den Viacom-Websites MTV.com, CMT.com und VH1.com die Musikvideos der Music Group abzuspielen. Hintergrund sind gescheiterte Lizenzverhandlungen.
Talk-Queen Oprah holt sich Personal für eigenen Kanal
New York - Die US-Talkshow-Königin Oprah Winfrey plant mit The Oprah Winfrey Network (OWN) einen eigenen Kabelkanal. Dafür sichert sich Winfrey nun das Personal und hat Moderatorin Rosie O’Donnell ins Boot geholt.
3-D-Boom lässt Kinokassen klingeln
Berlin - Der 3-D-Trend hat die Einnahmen der deutschen Kinos erhöht. Filme wie "Avatar" oder "Alice im Wunderland" hatten im ersten Halbjahr 2010 die meisten Kinobesucher.