Auch ZDF streamt DFB-Konferenzen
Mainz - Wie die ARD zeigt auch das ZDF die WM-Pressekonferenzen des DFB live im Internet. Fans können sich so Informationen aus erster Hand holen.
Myvideo.de weitet Content-Portfolio aus
Berlin - Die Video-Community Myvideo.de baut seine Palette an Themen-Channels weiter aus. Demnach stehen den Usern jetzt auch mehr als 400 Kanäle mit Special-Interest-Content zur Verfügung.
Mehr als 300 Beiträge beim Deutschen Radiopreis
Hamburg - Mehr als 100 Programme beteiligen sich mit über 300 Einreichungen am Deutschen Radiopreis. Die neue Auszeichnung wird in diesem Jahr erstmals für herausragende Leistungen im Medium Radio verliehen.
Aufwind für TV-Werbeausgaben
New York - Dem weltweiten TV-Werbemarkt wird für 2010 ein Wachstum von 6,4 Prozent prognostiziert. Demnach wird mit Werbeausgaben von rund 150,7 Milliarden US-Dollar gerechnet.
Was hinter der Haushaltsabgabe steckt
Berlin - Es ist beschlossen: Ab 2013 soll jeder Haushalt für die Öffentlich-Rechtlichen zahlen. Einige Einzelheiten sind noch nicht geklärt: Etwa, wer die neue Haushaltsabgabe eintreiben wird. Klar ist: Für manche wird es Erleichterungen geben.
Kabel, Satellit, IPTV: Tipps zum Empfang der WM
Berlin - Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) gibt, kurz vor dem Start der Fußball-Weltmeisterschaft, detaillierte Tipps zum Empfang dieser Spiele über Kabel, Satellit und IPTV.
Öffentlich-Rechtliche begrüßen neuen Rundfunkbeitrag
Berlin - ARD, ZDF und Deutschlandradio begrüßen die Entscheidung der Rundfunkkommission für den neuen Rundfunkbeitrag. Ab 2013 sollen alle Haushalte eine einheitliche Gebühr zahlen.
Bibel TV setzt auf Spenden
Hamburg - Der Fernsehsender Bibel TV hat im vergangenen Jahr fast 90 Prozent seines Umsatzes aus Spenden gezogen. Mehr als 30 000 Menschen haben für den christlichen Familiensender gespendet.
KDG meldet Rekordergebnisse
München - Kabel Deutschland (KDG) hat im Geschäftsjahr 2009/2010 bei Umsatz und Abonnentenzahl zulegen können. Der Umsatz hat sich nach Angaben des Unternehmens um zehn Prozent gesteigert.
Option für Einsteiger: Spiegelreflexkameras von Sony
Berlin - Mit der A390 und der A290 bringt Sony im Juli zwei Spiegelreflexkameras für Hobbyfotografen auf den Markt. Die beiden neuen Alpha Modelle ermöglichen einen optimalen Einstieg in die DSLR-Fotografie.