Nubert Electronic bietet kostenfreien Versand an
Schwäbisch Gmünd - Die Schwäbische Boxenmanufaktur Nubert startet anlässlich seines 35. Jubiläums eine Sonderaktion. So erlässt das Unternehmen derzeit allen Kunden den Versand.
UPC speist Servus TV im analogen Kabel ein
Wien - Der Netzbetreiber UPC hat sein TV-Angebot erweitert und wird ab 15. Juni den Sender Servus TV auch im analogen Kabel österreichweit zur Verfügung stellen.
CNN erklärt sich zur weltweiten WM-Fanzone
München - Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft erklärt sich der Sender CNN zur weltweiten WM-Fanzone. Neben umfangreichen Berichterstattungen werden Fußballfans auch auf den Portalen des Senders ausführlich zur WM informiert.
„Gut“ bis „Rohrkrepierer“ – Stimmen zur GEZ-Reform
Leipzig - Wie erwartet, ist die Reform der Rundfunkgebühr ab 2013 nun beschlossene Sache. Während die Öffentlich-Rechtlichen das neue Modell loben, wird an anderer Stelle die Kritik laut.
ZDF: Keine Übertragung des WM-Konzertes in HD
Mainz - Das ZDF hat eine kurzfristige Programmumstellung vorgenommen und strahlt statt des Live Konzerts anlässlich der WM-Eröffnung eine Aufzeichnung von Rosamunde Pilcher aus. Das Konzert wird stattdessen live bei ZDFneo gesendet.
ARD landet Personal-Coup: Jauch kommt
Hamburg - Günter Jauch kehrt zur ARD zurück. Ab 2011 soll er im Ersten einen Polit-Talk moderieren. Und dies auf dem bisherigen Sendeplatz von Anne Will am Sonntagabend.
Jugendschutz-Verfügung gegen Sky bleibt
Duisburg/München - Heute hat die Verhandlung um die Jugendschutz-Verfügung gegen Sky begonnen - eine Entscheidung steht noch aus.
Auch ZDF streamt DFB-Konferenzen
Mainz - Wie die ARD zeigt auch das ZDF die WM-Pressekonferenzen des DFB live im Internet. Fans können sich so Informationen aus erster Hand holen.
Myvideo.de weitet Content-Portfolio aus
Berlin - Die Video-Community Myvideo.de baut seine Palette an Themen-Channels weiter aus. Demnach stehen den Usern jetzt auch mehr als 400 Kanäle mit Special-Interest-Content zur Verfügung.
Mehr als 300 Beiträge beim Deutschen Radiopreis
Hamburg - Mehr als 100 Programme beteiligen sich mit über 300 Einreichungen am Deutschen Radiopreis. Die neue Auszeichnung wird in diesem Jahr erstmals für herausragende Leistungen im Medium Radio verliehen.