Myvideo.de erweitert Angebot um Serien
Bukarest - Das deutschsprachige Video-Portal MyVideo.de hat einen neuen Serienbereich gestartet. Derzeit werden 20 aktuelle TV-Formate von Telenovelas bis Magazinen angeboten.
ARD warnt vor Betrügern
Stuttgart - Die ARD warnt vor betrügerischen Machenschaften. In den letzten Wochen hätten Betrüger Kontodaten erfragt und sich als Beauftragte der ARD ausgegeben.
Spiegel-Gruppe dementiert Interesse an N24
Hamburg - Die Spiegel-Gruppe ist nicht am Kauf des Nachrichtensenders N24 interessiert. Das Medienhaus widersprach entsprechenden Pressemeldungen.
Technotrend Görler mit Netzteil-Nachrüstaktion
Grassau - Technotrend Görler bietet seinen Groß- und Fachhändlern ein freiwilliges Receiver-Nachrüstprogramm an.
3-D: JVC Kenwood kooperiert mit RealD
Tokio - Der japanische Elektronikkonzern JVC Kenwood will in Zukunft auch auf dem 3-D-Sektor mitmischen. Dafür will das Unternehmen mit der Firma RealD zusammenarbeiten.
Samsung und Sharp teilen sich LCD-Patente
Seoul/Tokio - Der südkoreanische Elektrokonzern Samsung Electronics und der japanische Wettbewerber Sharp wollen sich in Zukunft ihre LCD-Patente teilen.
Studio Hamburg MCI erneuert ZDF-Sendeabwicklung
Hamburg/Mainz - Das Studio Hamburg MCI hat vom ZDF den Generalunternehmer-Auftrag für die Erneuerung der Sendeabwicklung im Sendezentrum Mainz-Lerchenberg erhalten.
Kabel Deutschland startet schnelles Internet in Hamburg
Unterföhring - Kabel Deutschland (KDG) bietet ab sofort Neukunden schnelles Internet in Hamburg an. Weitere deutsche Großstädte sollen folgen.
ARD: Olympische Spiele werden live untertitelt
Hamburg - Die ARD wird alle Übertragungen von den Olympischen Spielen live untertiteln. Nach Senderangaben wird der Service für mehr als 140 Sendestunden angeboten.
CDU zu HDTV-Einspeisung: „Einlenken von Kabel Deutschland zu begrüßen“
Leipzig - Die Einigung von Kabel Deutschland (KDG) mit ARD, ZDF und Arte über die Einspeisung der High-Definition-Programme sei überfällig gewesen, findet der medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen.