Tele 5: Neues Logo und On-Air-Design ab Januar
München - Zum fünften Geburtstag gönnt sich "der Spielfilmsender" eine neue Gestaltung.
ARD: „Anne Will“ und „hart aber fair“ 2009 beliebteste Polit-Talkrunden
München - "Anne Will" und "hart aber fair" mit Frank Plasberg sind 2009 die erfolgreichsten politischen Gesprächssendungen im deutschen Fernsehen.
Großteil der Deutschen sitzt Weihnachten vor dem TV
München - An den Weihnachtsfeiertagen werden 89 Prozent der Deutschen den Fernseher einschalten. Das ergab eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag von Sky.
DVB-T-Kapazitäten in Hamburg und Schleswig-Holstein ausgeschrieben
Hamburg/Kiel - Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH) hat nach Beschluss des Medienrats DVB-T-Übertragungskapazitäten für die Verbreitung von Hörfunkprogrammen in Hamburg und Schleswig-Holstein ausgeschrieben.
Strong bringt neue Set-Top-Boxen für Sat-Empfang
Wien - Nach den terrestrischen Modellen erneuert der österreichische Anbieter Strong auch seine DVB-S-Produktpalette. Die neuen Modelle warten mit einem geringen Stromverbrauch von weniger als 1 Watt im Standby auf.
Bertelsmann-Chef sieht Talsohle im Medienbereich erreicht
Gütersloh - Bertelsmann-Chef Hartmut Ostrowski will nichts vom Krisengerede in seiner Branche wissen - trotz eines harten Jahres mit schweren Rückschlägen.
LG stellt 2,6 Millimeter dünnes LCD-Panel vor
Seoul - Der südkoreanische Display-Hersteller LG hat ein 2,6 Millimeter dünnes TV-Panel entwickelt. Es soll auf der CES 2010 einem ausgewählten Publikum erstmals vorgestellt werden.
Ratgeber: Rückgaberecht nach Online-Shopping
Berlin - Auch wer Geschenke online kauft, kann sie in der Regel mühelos zurückgeben. Was bei einer Rückgabe zu beachten ist, erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder.
Antenne MV: Neue Gesellschafterstruktur medienrechtlich unbedenklich
Schwerin - Die Landesrundfunkzentrale Mecklenburg-Vorpommern hat die neue Gesellschafterstruktur des Radiosenders Antenne MV geprüft und als "medienrechtlich unbedenklich" eingestuft.
„Anschlag auf Rundfunkfreiheit“ – Peter Voß verlässt CDU
Berlin - Peter Voß, Ex-Intendant des Südwestrundfunks (SWR), ist aus der CDU ausgetreten. Damit protestiert er gegen den Umgang von Hessens Ministerpräsident Roland Koch gegenüber dem inzwischen abgelösten ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender.