Sharp präsentiert 3-D-TV mit Quattron-Technologie
Hamburg - Der japanische Elektronikkonzern Sharp kündigt die Markteinführung des weltweit ersten 3-D-fähigen LCD-Fernsehers mit Quattron-Technologie für das dritte Quartal 2010 an.
Neue TV Stands von Sony
Berlin - Sony hat neue Heimkinomöbel vorgestellt. Die TV Stands RHT-G11 und -G15 verbergen Elektronik und Lautsprecher und unterstützen die aktuellen 3-D-Blu-ray-Player und -Fernseher.
Tabubrüche im TV für Jugendliche kein Problem
Mainz - Viele Jugendliche haben mit Tabuverletzungen im Fernsehen und Internet keine Probleme. Vor allem Internetseiten mit Inhalten wie Folter oder Mißbrauch werden immer bekannter.
Megafusion auf US-Telekom-Markt
New York - Eine Fusion mischt den US-Telekom-Markt auf. Century Link übernimmt für 22,4 Milliarden Dollar (16,7 Milliarden Euro) den Konkurrenten Qwest.
Zwei weitere HDTV-Sender bei Unitymedia
Köln - Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia vergrößert sein Angebot an HDTV-Sendern. Ab 27. April will der zweitgrößte Kabelanbieter Deutschlands Arte HD und das österreichische ServusTV HD einspeisen.
Avatar-Flashmob zur DVD- und Blu-ray-Veröffentlichung
Berlin - Anlässlich des bevorstehenden Blu-ray- und DVD-Erscheinens von "Avatar - Aufbruch nach Pandora" in Deutschland, hat die 20th Century Fox etwas ganz besonders geplant: In Frankfurt und Berlin sollen Avatar-Fans Flashmobs organisieren.
Europäische TV-Konzerne trotzen Krise 2009
Straßburg - Europas Fernsehkonzerne haben der Krise im Jahr 2009 getrotzt - das geht aus einer Untersuchung der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle hervor.
Youtube sperrt Hitler-Parodien
Berlin - Das Videoportal Youtube hat eine ganze Reihe von Hitler-Parodien gesperrt. Die Videos zeigten Ausschnitte aus dem Film "Der Untergang" mit parodistischen Untertiteln.
Save.TV überarbeitet Onlinevideorekorder
Hamburg - Die Firma Save.TV hat ihren Online-Videorekorder überarbeitet. Die XL-Version bietet jetzt viele neue Funktionen, die vorher nicht im Angebot waren.
Veränderungen bei Degeto geplant
München - Bei der ARD gibt es laut einem Medienbericht erste Pläne, die Produktionstochter Degeto personell, inhaltlich aber auch finanziell zu verändern.