Kabel BW bietet Kunden nur noch HDTV-Receiver
Heidelberg - Kabel BW bietet seinen Kunden ab sofort einen HDTV-fähigen Standard-Receiver an. Dadurch wird der HDTV-Empfang für Kabel-BW-Kunden zum Standard.
Private Vollprogramme erzielen 2008 Gewinne – Pay-TV schreibt Verluste
München - Die privaten TV-Veranstalter erwirtschafteten 2008 zusammen einen Überschuss von 629 Millionen Euro, 2006 waren es noch 1,06 Milliarden Euro.
BLM: ARD/ZDF verbessern durch Krise Position gegenüber Privat-TV
München - Die Position des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hat sich im Verhältnis zum privaten Rundfunk durch die Krise weiter verbessert.
Cablecom: Digitale Programme wegen Wartungsarbeiten unverschlüsselt
Zürich - Kunden des Schweizer Kabelnetzbetreibers Cablecom können seit vergangenem Wochenende mit ihrem TV-Gerät mit integriertem DVB-C-Tuner ohne weitere Set-Top-Box Teile des digitalen Grundangebots empfangen.
Österreich: Internet überholt Fernsehen bei Jugendlichen
Wien - Das Internet hat bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Österreich erstmals das Medium Fersehen als Informationsquelle überholt.
Studie: Pay-TV sieht Ende der Werbekrise erst für 2011
München - Pay-TV-Anbieter erwarten ein Ende der Werbekrise erst 2011.
Deutsche Welle stellt Europa-Ausstrahlung über Astra ein
Bonn - Zum 31. Dezember 2009 beendet die Deutsche Welle die Ausstrahlung für Europa über den Satelliten Astra.
Lachlan Murdoch will in US-Wirtschafts-Verlagsgruppe einsteigen
London - Der Sohn von Rupert Murdoch, Lachlan, ist kurz davor, bei B2B Magazines der Nielsen-Business-Media einzusteigen.
IPTV-Award für Moving Image 24 in Kategorie „Innovativste Videotechnologie“
Berlin - Moving Image 24 gewinnt mit dem Video Manager 4.0 den Deutschen IPTV-Award für Online-Video-Technologie.
Microsoft entwickelt Gaming-Plattform ohne Steuerelement
Weil viele Konsumenten Angst haben, mit Hardware wie Steuerelementen umzugehen, will Microsoft diese jetzt einfach weg lassen.