Kirch will weitere Klage gegen Banker Breuer erzwingen
Hamburg - Ex-Deutsche-Bank-Chef Rolf Breuer droht neuer Ärger im Streit um den Zusammenbruch des Medienimperiums von Leo Kirch.
Panasonic setzt auf DVD-Rekorder mit HDTV-Empfänger
Hamburg - Mit dem DMR-XS350 stellt Panasonic einen DVD-Rekorder mit integriertem HDTV-Twin-Satelliten-Receiver für den Empfang hochauflösender Inhalte und für die Full-HD-Aufzeichnung vor.
Kabel Deutschland: Digitalisierungsgrad unter Durchschnitt
Unterföhring - Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) schließt beim Digitalisierungsgrad der Kabelhaushalte unterdurchschnittlich ab.
Sharps „Stromsparweltmeister“ überzeugt in DIGITAL TESTED
Leipzig - Mit einem extrem niedrigen Stromverbrauch verleiht sich Sharp selbst die Krone des "Stromsparweltmeisters". Die Redaktion des DF-Schwestermagazins DIGITAL TESTED hat genau geprüft, ob der Hersteller diese Erwartungen erfüllen kann.
Kabel Deutschland sperrt Hacker aus
Leipzig - Ende September startete der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland die längst überfällige Aktion die Smartcards zahlreicher Kunden auszutauschen, um Schwarzseher auszusperren. DIGITAL FERNSEHEN informiert über die Gründe und den Ablauf.
NDR: Andreas Cichowicz weiterhin Fernseh-Chefredakteur
Hamburg - Andreas Cichowicz bleibt auch künftig NDR-Fernseh-Chefredakteur und damit Leiter des Programmbereichs "Zeitgeschehen".
Weniger angeschlossene Haushalte bei Kabel Deutschland
Leipzig - Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) schreibt bei der Gesamtanzahl der angeschlossenen Haushalte Verluste.
Boxen erstmals in 3-D übertragen
Hamburg - Am Donnerstagabend wurden erstmals dreidimensionale Bilder eines Boxkampfes des Universum-Boxstalls über das Internet übertragen.
Cable Net Swiss bietet „Steckdose für alles“ an
Wetzikon - Der Schweizer Kabelzubringer Cable Net Swiss hat ein neues Angebot präsentiert. Das Unternehmen verspricht "Freiheit für Kabelnetzbenützer".
Blu-ray-Rekorder von Panasonic stehen vor Markteinführung
Hamburg - Wie auf der IFA 2009 angekündigt, wird Panasonic im Frühjahr 2010 mit dem DMR-BS850 und dem DMR-BS750 zwei Blu-ray-Rekorder mit integrierten HDTV-Empfängern auf den deutschen Markt bringen.