HDTV-Beruhigungspille von Kabel Deutschland: „Intensive Gespräche“
Leipzig/Unterföhring - Kabel Deutschland (KDG) verweigert noch immer die Einspeisung der HDTV-Programme von ARD und ZDF. Auf DF-Anfrage verweist KDG immerhin auf "intensive Gespräche mit den Sendern".
Steuern statt GEZ-Gebühren
Hamburg - Der Vertreter Hamburgs in der Rundfunkkommission der Länder, Nikolas Hill, hat eine Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aus Steuergeldern ins Gespräch gebracht.
Digital TV Group entwickelt 3-D-Fernsehstandard
London - Die britische Digital TV Group (DTG) hat die Entwicklung eines neuen technischen Standards für 3-D-Fernsehen angekündigt.
CNBC hebt Verschlüsselung auf
London - CNBC hat die Verschlüsselung seines digitalen Satelliten-Programms in Großbritannien beendet. Damit sollen bis zu elf Millionen britische Haushalte erreicht werden.
Youtube plant Live-Konzerte gegen Bezahlung
Cannes - Die Videoplattform Youtube sucht weiter nach Einnahmemöglichkeiten. Nach Spielfilmen sollen nun auch Live-Konzerte im Internet gegen Bezahlung angeboten werden.
Grüne zu KDG-HDTV: „Zuschauer sollten Protest auch weiterhin äußern“
Kabel Deutschland verweigert die Einspeisung der HDTV-Programme von ARD und ZDF, obwohl ihr seitens der Sender das Signal kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Der Netzbetreiber möchte von den Sendern ein spezielles Einspeiseentgelt. DF sprach dazu mit Tabea Rößner, Medienpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen.
„Adfree“-Receiver befreien Aufnahmen automatisch von Werbung
Leipzig – Das Schwarzwälder Unternehmen Smart Electronic ist nicht nur traditionsreich sondern setzt immer wieder mit zukunftsweisenden Technologien Akzente im TV-Alltag.
Neuer Humax iCord für HD Plus im DF-Test
Leipzig - Lange wurde auf den ersten für HD Plus geeigneten Festplattenreceiver gewartet. Nun ist er da und die DF-Testredaktion knöpft sich das Gerät vom Hersteller Humax einmal genauer vor.
Große Erwartungen: Hochwertige Stereo-Standlautsprecher im Test
Leipzig - Wieviel Klang und Design Sie von aktuellen Standlautsprechern namhafter Hersteller zwischen 1 500 und 2 000 Euro verlangen können, zeigt unser Vergleich in der aktuellen Ausgabe des DF-Schwestermagazins DIGITAL TESTED.
AXN: „Positionierung als Actionsender geschärft“
Leipzig - Seit einem Jahr steht Dr. Günther Picker an der Spitze der Pay-TV-Sender AXN und Animax. DF fragte nach einem Fazit des Jahres und dem fünfjährigen Geburtstag von AXN.