Internetpornos transportieren antiquiertes Rollenverständnis
Hannover - Der Konsum von Internetpornos fördert nach einer Studie der niedersächsischen Landesmedienanstalt ein überkommenes Rollenbild bei Jugendlichen.
Eutelsat und ACS Angola schließen Kapazitätsabkommen
Johannesburg - Der Satellitenbetreiber Eutelsat und der Netzanbieter ACS Angola haben ein Kapazitätsabkommen mit fünf Jahren Laufzeit geschlossen.
Schwartzkopff TV und Talpa Media kooperieren
Berlin - Die Springer-Tochter Schwartzkopff TV und die niederländische Mediengruppe Talpa Media wollen in Zukunft zusammenarbeiten. Eine deutsche Produktionsfirma soll die internationalen TV-Formate von Talpa für Deutschland produzieren.
Israel verbietet iPad
Tel Aviv - Israel wird wohl noch einige Zeit auf das neueste must-have warten müssen. Das Ministerium für Kommunikation hat dem iPad noch keine Genehmigung erteilt.
Wissens- und Spielesender iTVone bekommt Zulassung
Erfurt - Der bundesweite interaktive Fernsehkanal "iTVone" kann auf Sendung gehen. Die Thüringer Medienanstalt hat dem Wissens- und Spielesender die Zulassung erteilt.
Hape Kerkeling präsentiert deutsches Zuschauervotum
Hamburg - Der Entertainer und Komödiant Hape Kerkling wird das deutsche Votum zum Eurovision Song Contest (ESC) am 29. Mai in Oslo verkünden. Der Wettbewerb wird in zwei Halbfinals und einem Finale live im Fernsehen übertragen.
Aston unterzeichnet Canal-ready-Vertrag
London - Der Receiver-Hersteller Aston hat mit der Sendergruppe Canal+ eine Vereinbarung über die Herstellung von Canal-ready-Receivern getroffen.
Sony bringt im Juni erste 3-D Blu-ray nach Deutschland
München - Sony Pictures will am 1. Juni 2010 den ersten 3-D-Film auf Blu-ray in Deutschland veröffentlichen.
US-Sender gründen Plattform für Handy-TV
Las Vegas - Die US-TV-Riesen Fox, NBC und zehn weitere Sender kooperieren, um einen landesweiten Standard für Handy-Fernsehen anzubieten.
Astra: Deadline für Analog-Abschaltung steht
Luxemburg/Wien - Der Satellitenbetreiber Astra stellt am 1.Mai 2012 seine analoge Ausstrahlung ein. Das bedeutet für alle Analogkunden, dass sie bis dahin auf Digitalempfang umrüsten müssen.