ZDF-Intendant Markus Schächter will im Amt bleiben
Hamburg - ZDF-Intendant Markus Schächter will bis zum Jahr 2012 im Amt bleiben - trotz seines am Widerstand des Verwaltungsrats gescheiterten Versuchs, den Vertrag von Chefredakteur Nikolaus Brender zu verlängern.
DIGITAL FERNSEHEN vergleicht EPGs und TV-Zeitschriften
Leipzig - DIGITAL FERNSEHEN vergleicht in seiner aktuellen Ausgabe elektronische Programmführer mit der klassischen TV-Zeitschriften.
DIGITAL TESTED vergleicht 200-Hertz-Technologien
Leipzig - In der neuen Ausgabe des DF-Schwestermagazins DIGITAL TESTED werden verschiedene 200-Hertz-Technologien verglichen. Dabei steht der Erfolg "echter" Zwischenbilder mit Schwarzbildinterpolation zur Debatte.
ZVEI: Kein Rückgang der Digitalhaushalte erkennbar
Die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) hat Anfang Dezember festgestellt, dass die Zahl digitaler TV-Haushalte zurückgegangen ist. DIGITAL FERNSEHEN sprach darüber mit Herbert Strobel, Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands Satellit und Kabel.
Gericht untersagt Werbetext von Unitymedia
Köln - Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia Hessen darf nicht länger damit werben, "im Deutschland-Durchschnitt und über alle Internet-Anschluss-Geschwindigkeiten hinweg" vorne zu liegen.
Gerücht: Sky sichert sich TV-Rechte für österreichische Bundesliga
Wien - Dem Vernehmen nach soll sich die Bundesliga mit dem Pay-TV-Sender Sky über die Fernsehrechte geeinigt haben.
Video Web tritt Bitkom bei
Karlsruhe - Der Hybrid-Receiverhersteller und TV-Portal-Anbieter Video Web ist dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) als ordentliches Mitglied beigetreten.
LFM verabschiedet neue Satzung für Bürgerfunk
Düsseldorf - Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LFM) hat eine Neufassung der Satzung über die Förderung des Bürgerfunks im lokalen Hörfunk beschlossen.
LFM verabschiedet Haushaltsplan
Düsseldorf - Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LFM) hat in der Sitzung am 18. Dezember 2009 in Düsseldorf unter dem Vorsitz von Frauke Gerlach den LFM-Haushalt für das Jahr 2010 verabschiedet.
LFM-Direktor zu N 24: „Nachrichtenprogramme je nach Kassenlage keine Lösung“
Düsseldorf - In einem Bericht an die Medienkommission ist der Direktor der Landesanstalt für Medien NRW (LFM), Norbert Schneider, auf die Diskussion über N 24 eingegangen.