Argentinien übernimmt japanischen TV-Standard
Buenos Aires - Argentinien hat sich gegen den europäischen DVB-T-Standard (Digital Video Broadcasting-Terrestrial) entschieden und wird den japanischen ISDB-T-Standard (Integrated Services Digital Broadcasting) nutzen.
Sky-Zuschauer äußern Ärger über Ende von Primera Division in Online-Petition
Leipzig - In einer Online-Petition haben Zuschauer der Pay-TV-Plattform Sky sich gegen das Ende der Übertragung der spanischen Fußball-Liga Primera Division ausgesprochen.
IFA: Satspeed präsentiert Triple-Play-Lösung via Satellit
Köln/Trunstadt - Die Internetagentur Schott präsentiert auf der IFA mit Satspeed eine Triple-Play-taugliche Breitbandzugangslösung via Satellit.
Vantage weiht Neubau ein und feiert fünfjähriges Bestehen
Karlsbad-Ittersbach - Am vergangenen Freitag lud der Boxenhersteller Vantage Digital zur Einweihung seines neuen Gebäudes ein.
IFA bietet Führungen für Seh- und Hörbehinderte an
Berlin - Die Internationale Funkausstellung (IFA) bietet Führungen für Seh- und Hörbehinderte mit Produktpremieren und Innovationen an.
IFA: Sharp setzt bei Aquos-LCD-TVs nur noch auf Full-LED-Backlight
Hamburg - Bei der Internationalen Funkausstellung (IFA) demonstriert der Elektronikkonzern Sharp seine Strategie, bei den Aquos-LCD-TVs in der Premiumklasse künftig zu 100 Prozent auf Full-LED-Backlight.
Web-Video-Streaming-Dienst für Mobiltelefone
Chicago - Turkcell, das türkische Kommunikationsunternehmen, und Novarra, das Internet-Mobility-Unternehmen, wollen den ersten Web-Video-Streaming-Dienst für Mobiltelefone in Europa starten.
Sony verkauft mexikanische LCD-TV-Tochter
Tokio - Der japanische Unterhaltungselektronikkonzern Sony will offenbar seine mexikanische Produktionsstätte für LCD-TVs verkaufen.
Homecast bringt HDTV-Receiver mit PVR-Funktion auf den Markt
Sulzbach - Anfang Oktober erscheint der HDTV-Receiver HS2100 CIUSB mit PVR-Funktion von Homecast.
Inventions-TV und Science-TV gehen zusammen
Grünwald - Die IPTV-Sender Inventions-TV und Science-TV haben sich zusammengeschlossen und werden künftig unter der Science-TV-GmbH agieren.