Deutsche Mobilfunkunternehmen setzen auf neue Angebote
Hamburg - Die deutschen Mobilfunkunternehmen wollen sich von ihrem klassischen Kerngeschäft lösen und ihren Umsatz mit neuen Angeboten steigern.
Österreich: Privatsender wollen EU-Prüfung von ORF-Gesetz
Wien - Der österreichische Privatsenderverband will sich an die EU-Wettbewerbsbehörden wenden, wenn der Nationalrat das neue ORF-Gesetz beschließt.
Spartensender iMusic 1 für Entertain-Kunden frei zu empfangen
Bonn - In Kürze wird der Sender iMusic 1 im gesamten Netzwerk des IPTV-Angebots Entertain zu sehen sein.
Fast jeder Zweite schaut Digital-TV
Frankfurt/Main - In fast jedem zweiten deutschen Fernsehhaushalt steht mittlerweile ein digitaler Empfänger. Vor zehn Jahren lag der Anteil noch bei fünf Prozent.
Malone reduziert Beteiligung bei DirecTV
New York - Der US-Medienunternehmer John Malone will sich in Kürze vom Großteil seiner Anteile beim Satelliten-Pay-TV-Anbieter DirecTV trennen.
ESPN sichert sich Handy-TV-Rechte für Premier League
London - Der Sportsender ESPN hat sich die Rechte für die mobile Übertragung von 380 Spielen der englischen Premier League gesichert.
Charisma stellt neues 3-D-Verfahren vor
Oldenburg/Friedrichshafen - Charisma Technologies stellt auf der Internationalen Luftfahrtmesse AERO Friedrichshafen eine neue 3-D-Technologie vor. Das Unternehmen verspricht, aus jedem TV-geeigneten Eingangssignal, 3-D-Bilder kreieren zu können.
Bitkom: Ende 2010 ist jeder fünfte Flachbild-TV internetfähig
Berlin - Der Absatz internetfähiger Fernseher wird Berechnungen des Hightech-Verbands Bitkom zufolge in diesem Jahr auf zwei Millionen Stück steigen.
Pro Sieben Sat 1 ordnet Konzernkommunikation neu
München - Der Medienkonzern Pro Sieben Sat 1 ordnet die zentrale Konzernkommunikation neu. Leiter ist Konzernsprecher Julian Geist.
KPN startet HD-Bouquet
Den Haag - Der niederländische Telekommunikationsanbieter KPN bietet über sein IPTV-Angebot "Interactieve TV" zehn HDTV-Kanäle.