Anga Cable: Triax stellt HD-Plus-Receiver mit PVR-Funktion vor
Pliezhausen - Triax stellt auf der Anga Cable den Satelliten-Receiver S-HD 200 HD+ vor, mit dem hochauflösende HDTV-Sendungen empfangen werden können und an den sich externe Festplatten anschließen lassen.
High End: Panasonic stellt Full-HD-Fernseher für 3-D vor
München - Auf der Messe für Hifi und Homecinema, der High End, zeigt Panasonic seinen 50 Zoll großen 3-D-Plasma-TV erstmals in Deutschland.
DF-Onlineforum jetzt mit Mobil-Version für iPhone, BlackBerry, Android und Nokia
Leipzig - Das Onlineforum von digitalfernsehen.de kann auf bestimmten Mobiltelefonen ab sofort in einer speziellen Version abgerufen werden.
VPRT begrüßt Entwurf der Länder zum Jugendmedienschutz
Berlin - Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) hat den Entwurf zum sogenannten Jugendmedienschutzstaatsvertrag (JMStV) begrüßt, dem die Regierungschefs der Länder zugestimmt haben.
Pro Sieben Sat 1 zeigt Champions-League-Spiel in 3-D
München - Parallel zur zweidimensionalen Liveübertragung des Spiels produziert "ran" erstmals ein Champions-League-Spiel auch in 3-D. Dieses bekommen rund 200 geladene Gäste zu sehen.
Ruckelfreie TV-Bilder während der Autofahrt
Paris - Der Telekommunikations- und Netzwerkausrüster Alcatel-Lucent hat die Technik DVB-SH getestet, die auch den Fernsehempfang im Auto während der Fahrt ermöglicht.
Brüderle: Netzagentur soll Deutsche Telekom aufspalten dürfen
Berlin - Die Bundesnetzagentur soll im Notfall die Deutsche Telekom aufspalten können, findet der Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP).
Samsung erhält offenbar Großauftrag für iPad-Displays
Suwon, Südkorea - Samsung Electronics hat offenbar einen Großauftrag für Displays des Tablet-Computers iPad erhalten.
Channel Five: RTL strebt erneut Partnerschaft mit Channel 4 an
London - Gerhard Zeiler, Chef der RTL Group, hat offenbar Gespräche mit den Chefs des britischen Senders Channel 4 für eine mögliche Beteiligung an seinem Kanal Channel Five geführt.
CDU entsendet neue Mitglieder in ZDF-Fernsehrat
München - Die CDU hat den stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Bosbach, sowie den Generalsekretär Hermann Gröhe als neue Parteivertreter in den ZDF-Fernsehrat entsandt.