Satland vertreibt Set-Top-Boxen von Grundig und Telefunken
Dätgen - Der Fachgroßhändler für Sat- und Kabeltechnik, die Satland Elektronik Versand GmbH, wird die Distribution von Set-Top-Boxen der Traditionsmarken Grundig und Telefunken übernehmen.
Landesmedienanstalten stellen neue Richtlinien für Product Placement vor
Stuttgart - Die Gesamtkonferenz der Landesmedienanstalten hat neue Werberichtlinien verabschiedet, die Produktplatzierungen im deutschen Fernsehen bei den privaten Sendern regeln.
Disney XD ab 23. März bei Cablecom
München - Die Disney Channels starten den TV-Sender Disney XD am 23. März 2010 nun auch bei der Schweizer Cablecom. Damit erweitert sich die Reichweite von Disney XD um 1,6 Mio Zuschauer.
Avatar-Blu-ray im Originalformat
Leipzig - Nach einigen Uneindeutigkeiten bezüglich des Bild- und Ton-Formats der am 23. April erscheinenden Blu-ray von "Avatar", bestätigte 20th Century Fox nun, dass der Film das Bildseitenverhältnis 1,78:1 besitzen wird.
Jugendmedienschützer weisen Zensurvorwürfe zurück
München - Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) wehrt sich gegen die jüngst immer wieder geäußerten Zensurvorwürfe gegen die geplante Novelle des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags (JMStV).
Elektronikkonzerne arbeiten an „Google TV“
New York - Die Vormachtstellung im Internet scheint Google nicht genug zu sein. Jetzt plant das Unternehmen mit Google TV den Einstieg in die Fernsehbranche.
Bundesverband Glasfaseranschluss sieht „Ende des Kabelmonopols“
Köln - Der Bundesverband Glasfaseranschluss (Buglas) sieht sich anlässlich des bevorstehenden Börsengangs von Kabel Deutschland (KDG) gut gerüstet, um "massiv in den Wettbewerb um die TV-Versorgung" in Deutschland einzusteigen.
Bayerische Medienanstalt stellt Modell zur Medienkontrolle vor
München - Einer Studie zufolge ist das Fernsehen mit einem Anteil von rund 40 Prozent nach wie vor das Medium, das die Meinungsbildung am meisten prägt. Die BLM hat ein Modell vorgestellt, um Marktmacht zu vermeiden.
Eutelsat und Digiturk verlängern bis 2021
Paris/Istanbul - Eutelsat Communications und Digiturk haben den Abschluss der Verlängerung eines Kapazitätsabkommens bekannt gegeben. Der neue Vertrag läuft bis 2021.
Unitymedia kämpft weiter mit rückläufigen Abonnentenzahlen
Köln - Der Kabelnetzanbieter Unitymedia verbuchte zum Jahresende 2009 zwei Prozent weniger Kabel-TV-Abonnenten als im Vorjahreszeitraum.