IFA: ARD informiert über Umstieg ins digitale Fernsehen
Berlin - Bei der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA) vom 4. bis 9. September wird auch die ARD an fünf Ständen mit einem eigenen Programm vertreten sein.
Neue DIGITAL FERNSEHEN ab sofort am Kiosk
Leipzig - Ab sofort ist die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN am Kiosk erhältlich - Top Thema ist der HDTV-Start von ARD und ZDF.
HDTV soll IPTV zum Durchbruch verhelfen
München - Mit Hilfe von High Definition Television (HDTV) könnte IPTV die Chance haben, das digitale terrestrische Fernsehen zu verdrängen.
Private TV-Sender erhöhen Leistungen zur Bundesfilmförderung 2009
Berlin - Private Sendeunternehmen unter dem Dach des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) haben mit der Filmförderungsanstalt (FFA) ein neues Abkommen zur Filmförderung des Bundes für das Jahr 2009 ausverhandelt.
Deutscher Internet Rat nimmt „äußere Gestalt“ an
Düsseldorf - Prof. Dr. Hartmut Pohl wird in Zukunft die Initiative "Deutscher Internet Rat" (DIR) leiten.
Ehemaliger Premiere-Versender Home-of-Hardware nun komplett bei Cancom
Augsburg - Im Dezember 2008 verkaufte die Premiere AG ihren 65-prozentigen Anteil am Onlineversender Home-of-Hardware an die Cancom AG, jetzt hat Cancom auch die restlichen Anteile erworben.
Eurosport 2 startet HD-Version und erweitertes Programm
München - Der digitale Sender Eurosport 2 startet zum Auftakt der neuen Bundesligasaison mit einem zusätzlichen Programmangebot und in HD-Version.
IFA 2009 stabil auf hohem Niveau
Berlin - Die IFA kann trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes mit rund 200 000 Quadratmeter Fläche erneut das Rekordniveau des Vorjahres halten.
Liga total verpflichtet weitere Kommentatoren
Ismaning - Das Kommentatoren-Team von Liga total für die neue BundesLiga-Spielzeit steht: Erich Laaser, Andreas Koch, Dirc Seemann und Klaus Veltman vervollständigen die Moderatoren- und Kommentatorenriege.
Oettinger fordert Qualitätsmanagement für ARD und ZDF
Leipzig - Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger will für die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten Qualitätskriterien einführen. Die Kritik an den 3-Stufen-Tests missbilligt der CDU-Politiker.