Britische Medienlandschaft hart von Insolvenzen betroffen
London/ Berlin - Von Januar bis Juli 2009 sollen in Großbritannien fast 300 Unternehmen aus dem Werbe- und Rundfunksektor Insolvenz angemeldet haben.
Kabel BW mit separatem Bundesliga-Angebot nur noch diese Woche
Heidelberg - Noch bis Freitag besteht für Nutzer im Kabel-BW-Ausbaugebiet die Möglichkeit, ein Kabel-Internet-Paket mit Live-Bundesliga zu buchen, danach läuft alles wieder direkt über Sky.
Über 4 Milliarden Menschen weltweit telefonieren mobil
Berlin - Die Zahl der Handy-Nutzer soll in diesem Jahr erstmals 4 Milliarden-Marke knacken.
Tubesat bringt private Minisatelliten ins All – für 8 000 Dollar
Mojave - Das kalifornische Unternehmen Interorbital Systems will unter dem Namen "Tubesat" den ersten Satellit für den Heimbedarf anbieten und auch gleich ins All schießen.
IFA: JVC bringt ultraflachen LCD-Bildschirm mit LED-Backlight
Friedberg - Der Elektronikkonzern JVC zeigt auf der diesjährigen IFA seinen ersten Vertreter einer neuen Generation von superflachen LCD-Bildschirmen, das Ultra Thin Modell LT-32WX50.
Media Broadcast organisiert Bildübertragen von Bundesliga für ARD – auch HDTV
Bonn - Der Full-Service-Provider Media Broadcast wird der ARD in der neuen Saison der Bundesliga und der 2. Bundesliga als Dienstleister zur Seite stehen.
9 Live feuert Programmchef
München - Der 9-Live-Programmchef Sven Renner wurde mit sofortiger Wirkung von seiner Funktion freigestellt - Geschäftsführer Ralf Bartoleit kümmert sich nun persönlich um das Programm des Anrufsenders.
Digitalisierung kostet fast 2,5 Milliarden Euro
Leipzig - Der Satellit marschiert stramm auf die Volldigitalisierung zu, das Kabel hinkt hinterher. Die Abschaltung analoger Transponder bzw. Kabelkanäle wird Milliarden kosten.
Trotz Umsatzrückgang: Loewe weiter profitabel
Kronach - Der Umsatz des Loewe Konzerns lag in den ersten sechs Monaten 2009 mit 143,8 Mio. Euro um 20 Prozent unter dem hohen Wert des Vorjahres von 179,7 Mio. Euro, dennoch wurde mit 1,4 Mio. Euro ein positives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erreicht.
Venezuela schließt 34 Rundfunksender
Caracas - Venezuelas Staatschef Hugo Chávez gerät wegen seiner Entscheidung, 34 Rundfunksender zu schließen, international unter Druck.