Institut für Rundfunktechnik testet Applikationen für HbbTV
München - Das Institut für Rundfunktechnik (IRT) hat auf einem Interoperabilitäts-Workshop für HbbTV (Hybrid Broadcast Broadband TV) Applikationen und Empfangsgeräte getestet.
Metz überarbeitet Puros-Familie
Zirndorf - Die Puros-Familie von Metz erhält nach Angaben des bayerischen Unternehmens eine neue technische Ausstattung.
Kamp bleibt ZVEI-Vorsitzender für Consumer Electronics
Frankfurt am Main - Hans-Joachim Kamp (Philips) ist bei der Mitgliederversammlung des ZVEI-Fachverbands Consumer Electronics als Vorsitzender bestätigt worden.
Kabel Deutschland: Kein Ausblick für Entwicklung im Bereich TV
Unterföhring - Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) gibt für das weitere Geschäftsjahr keinen Ausblick über die Entwicklung im Bereich TV.
LG rechnet mit Absatzsteigerung bei LCD-TVs
Willich - LG Electronics wird im gesamten Geschäftsjahr 2009 voraussichtlich 400 000 LCD-Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtung verkaufen.
Thomas Wagner neuer Vorsitzender der Geschäftsführung bei Seven One Media
München - Thomas Wagner (48) ist ab sofort Vorsitzender der Geschäftsführung von Seven One Media, dem Vermarktungsunternehmen
der Pro-Sieben-Sat-1-Group.
Telekom Austria erweitert Aon TV um 300 Radiosender
Hamburg/Wien - Die österreichische Telekom erweitert ihr Fernsehangebot Aon TV um 300 internationale Radiosender.
Homecast will neu durchstarten
Sulzbach - Der koreanische Digitalreceiverhersteller Homecast startet unter dem Slogan Homecast 2.0 neu durch.
Level 3 unterstützt Online-Auftritt von Pro Sieben Sat 1
Frankfurt/Main - Die Pro-Sieben-Sat-1-Gruppe arbeitet in Zukunft mit Level 3 zusammen. Der Internetdienstleister soll einen schnelleren Zugriff auf die Internetangebote der Mediengruppe ermöglichen.
Hamburg bekommt besseren DVB-T-Empfang
Bonn - Bessere Empfangsmöglichkeiten beim digitalen Antennenfernsehen (DVB-T) erhalten ab sofort Fernsehzuschauer im Hamburger Norden und in den Gebieten um Schwarzenbek, Ahrensburg und Norderstedt.