Kurt Beck: „Die GEZ wird es auch weiterhin geben“
Leipzig - Über die derzeit diskutierten Modelle zur Rundfunkgebühr sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Kurt Beck, dem Vorsitzenden der Rundfunkkommission der Länder und Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz.
My TV nutzt Kapazitäten von Intelsat
Pembroke, Bermuda - My TV, Betreiber von interaktiven TV-Diensten in der Ukraine wird künftig die Kapazitäten des Satellitenbetreibers Intelsat nutzen.
Interactive TV Award: Profi-Gewinner stehen fest
Bonn - Am Dienstag gab die Jury des Interactive TV Awards die Gewinner der ersten Runde in den Kategorien "Microsoft Mediaroom Presentation Framework (MPF)" und "Freestyle" bekannt.
RTL krempelt Webseite um
Luxemburg - RTL hat seinen Internetauftritt erneuert - die Webseite starte ab sofort mit einem überarbeiteten Layout und einer neuen Struktur.
BSkyB: Neuer Programmführer für Amstrad-Receiver erhältlich
London - Die britische Pay-TV-Plattform BSkyB hat seinen neuen elektronischen Programmführer (EPG) für Kunden des Sky-HD-Plus-Pakets gestartet.
Kurt Beck: Künftig nur noch eine Gebühr pro Haushalt geplant
Leipzig - Eine Reform der Rundfunkgebühr soll das jetzige Modell vereinfachen. Zwar wird derzeit noch viel über die zukünftige Variante diskutiert, feststeht aber bereits, dass es künftig nur noch eine Abgabe pro Haushalt geben soll.
Virgin Media vertreibt Tivo-Technik in Großbritannien
London - Der britische Telekommunikationsriese Virgin Media setzt für die Verbreitung digitaler Fernsehprogramme in Zukunft auf eine hybride Plattform, die sowohl klassische Breitband-Kabelnetze als auch IPTV-Technologie nutzt.
Teufel stellt neue Cinepaq-Reihe vor
Berlin – Teufel kombiniert in seiner neuen Cinepaq-Reihe Lautsprechersysteme mit einem hauseigenen DVD-Receiver und allen notwenigen Kabeln.
Weltweiter TV-Geräte-Verkauf erholt sich
Austin - Der weltweite Verkauf vom Fernsehgeräten hat sich im dritten Quartal 2009 wieder erholt. Das berichtet das US-Marktforschungsunternehmen Display Search.
Pace bringt Set-Top-Box in Argentinen heraus
Saltaire, Großbritannien - Der britische Receiverhersteller Pace will Ende November mit dem argentinischen Kabelnetzbetreiber Cablevisión eine digitale Set-Top-Box mit integrierter Festplatte herausbringen.