Gerücht: iMac mit Blu-ray-Player
Cupertino, Kalifornien - Spekulationen deuten darauf hin, dass Apple den iMac bald mit einem Blu-ray-Laufwerk ausstatten wird.
AG Sat fordert „koordinierte Analogabschaltung“
Frankfurt/Main - "Der analoge Satellitenempfang ist ein Auslaufmodell", konstatiert Fred Hübner, Vorsitzender des Vorstands der Arbeitsgemeinschaft Satellitenempfang e.V. (AG Sat).
Satelliten-Plattform UPC will offenbar HDTV-Sender einspeisen
Budapest - Die Direct-to-Home-Plattform UPC Direct wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2010 HDTV-Sender in sein Programmbouquet einspeisen.
Medienanstalt schreibt DVB-T-Kapazitäten in Sachsen aus
Leipzig - Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) hat je eine DVB-T-Bedeckung für Dresden, Chemnitz, Görlitz und Zwickau sowie für die Region Plauen/ Auerbach und deren jeweiliger Umgebung ausgeschrieben.
CSU kritisiert „hemmungslose Gewinnsucht“ von TV-Unternehmer Burkei
München - Der CSU-Abgeordnete und ehemalige Münchner CSU-Chef Johannes Singhammer kritisiert die "hemmungslose Gewinnsucht ohne Rücksicht auf das Gemeinwohl" des verstorbenen Medienunternehmers und Ex-CSU-Schatzmeisters Ralph Burkei.
Conax will weiter wachsen
Oslo, Norwegen - Der norwegische Verschlüsselungsspezialist "Conax" will trotz starker Konkurrenz an die letzten Jahre anknüpfen und sein bisheriges Entwicklungstempo sowie seinen wachsenden Kundenstamm beibehalten.
„DSF online, mehr mittendrin“ erhält ZAK-Zulassung
Stuttgart - Die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstalten (ZAK) hat entschieden, der DSF Internet GmbH die Zulassung für das Internet-TV-Spartenprogramm "DSF Online, mehr mittendrin" (Arbeitstitel) zu erteilen.
Nach DF-Recherche: Mehrere Pornosender via Sat abgeschaltet
Leipzig - Die Redaktion von DIGITAL FERNSEHEN erzielte einen Erfolg zum Schutz von Kinder vor Sendern mit erotischen Inhalten. Mehrere Sender, die gegen das Jugendmedienschutzgesetz verstießen, wurden auf der Orbitalposition Astra 19,2 Grad Ost abgeschaltet.
Arcors IPTV-Angebot für Neukunden bis 2010 nicht mehr buchbar
Düsseldorf/Eschborn - Das IPTV-Angebot von Arcor ist für Neukunden erst wieder im kommenden Jahr buchbar.
TV-Sender gegen Kennzeichnungspflicht von Produktplatzierungen
Frankfurt am Main - Sowohl die Privaten als auch die Öffentlich-Rechtlichen lehnen eine grundsätzliche Kennzeichnungspflicht von Produktplatzierungen im TV ab.