Pro Sieben Sat 1: Vertrag für Englert wird nicht verlängert
München - Marcus Englert (44), Vorstand Diversifikation und Neue Medien der Pro Sieben Sat 1 Media, wird die Senderfamilie verlassen.
VPRT: Signalschutz und Urheberrecht 2010 zentrales Thema
Berlin - Die Mitglieder des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) haben im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung das Urheberrecht und den Signalschutz als einen zentralen Aufgabenschwerpunkt für das Jahr 2010 gesetzt.
Primacom überlegt Neuausrichtung in Orion-Cable-Kooperation
Leipzig - Der Kabelnetzbetreiber Primacom erwägt, die Kooperation mit Orion Cable neu auszurichten.
Primacom: Kundenverluste im analogen Kabelgeschäft kompensiert
Leipzig - Der Kabelnetzbetreiber Primacom kompensiert Kundenverluste im analogen Kabelgeschäft eigenen Angaben zufolge durch Preiserhöhungen, Zuwachsraten im Telefonie- und Internetbereich und durch straffe Kostenkontrolle.
Primacom kämpft mit rückläufigem Analog-Kundengeschäft
Leipzig - Der Kabelnetzanbieter Primacom AG hat im dritten Quartal 2009 im analogen Kundengeschäft eine Umsatzerhöhung von 3,8 Prozent verbucht. Der Umsatz in diesem Bereich liegt damit unter dem des Vorjahreszeitraums.
Ulrich Wickert kritisiert Nachrichten bei ARD und ZDF
Frankfurt - Der Ex-Tagesthemen-Moderator Ulrich Wickert hat die Öffentlich-Rechtlichen TV-Sender und deren Nachrichtenangebot scharf attakiert.
Panasonic Blu-ray-Roadshow macht Station in Hamburg
Hamburg - Die Panasonic Blu-ray Tour macht diese Woche in Hamburg Station: Noch bis 22. November 2009 präsentiert Panasonic seinen neuesten Blu-ray Technologien im Cinemaxx Dammtor in Hamburg.
Datenpanne bei Kabel Deutschland – Kundendaten im Web einsehbar
Hamburg - Nach dem Verlust von Kundendaten beim hannoverschen Finanzdienstleiter AWD hat es offenbar auch beim Telekommunikations-Anbieter Kabel Deutschland eine Sicherheitslücke gegeben.
Professor: „Digitale Welt führt nicht zu psychischer und sozialer Verwahrlosung“
Norderstedt - Auf der Abschlussveranstaltung des Medienkompetenztags der Mediatage Nord 2009 wurde der gängigen Meinung widersprochen, Kinder und Jugendliche würden in einer digitalen Welt zunehmend psychisch und sozial verwahrlosen.
Digitale Dividende: TV-Plattform warnt vor Unverträglichkeit
Berlin - Vor den Konsequenzen einer zu schnellen Versteigerung von Rundfunkfrequenzen aus der sogenannten Digitalen Dividende an Mobilfunkbetreiber warnt die Deutsche TV-Plattform.