Dritter IPTV-Award wird verliehen
Berlin - Der IPTV-Award vergibt in diesem Jahr zum dritten Mal den Deutschen IPTV-Award an innovative Umsetzungen im IPTV-Bereich.
SES investiert mehr 75 Millionen US-Dollar in Satelliteninternet
Luxemburg - Der Satellitenbetreiber SES investiert 75 Millionen US-Dollar in die Entwicklung seines Satelliteninternets in Hochgeschwindigkeit für drei Milliarden weitere Internetzugänge.
Pro Sieben Sat 1: Außer Fem TV derzeit keine weiteren Themensender in Planung
Leipzig/Unterföhring - Neben dem geplanten Frauensender Fem TV plant der Medienkonzern Pro Sieben Sat 1 momentan keine weiteren Spartensender.
Sony Professional World 2010 über HDTV und 3-D
Berlin - Die Sony Professional World findet im nächsten Jahr in Wien, München, Hamburg und Köln statt. Themen sind unter anderem hochauflösendes Fernsehen und 3-D.
Segelsport-Sender Yacht Planet TV startet in HDTV
Stuttgart - Der genehmigte Spartensender YPTV plant seinen Regelbetrieb in HDTV.
Medienanstalt schreibt DVB-T-Übertragungskapazitäten für Hamburg aus
Norderstedt - Nach Beschluss des Medienrats hat die Medienanstalt Hamburg Schleswig-Holstein (MA HSH) DVB-T-Übertragungskapazitäten für den Raum Hamburg ausgeschrieben.
Eutelsat und Asia Broadcast Satellite: Strategisches Abkommen für 75 Grad Ost
Paris, Köln - Eutelsat Communications und Asia Broadcast Satellite (ABS) melden den Abschluss eines strategischen Abkommens für die wirtschaftliche Zusammenarbeit auf der Orbitalposition 75 Grad Ost.
Blu-ray Group: „Blu-ray auf dem Massenmarkt angekommen“
Berlin - "Blu-ray setzt trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen starke Wachstumsimpulse", sagt Thilo Röhrig, Vorsitzender der Blu-ray Group Deutschland. Die Nachfrage an Playern steige ebenso wie die Auswahl an Geräten in jeder Preisklasse.
Schwarz-gelbe Koalition dominiert TV-Nachrichten im Oktober
Berlin - Beherrschendes Thema der Berichterstattung in den Hauptnachrichten der vier größten deutschen TV-Sender waren im Oktober die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und FDP und die Bildung der schwarz-gelben Regierung unter Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Studie: Mehr Reichweite durch non-lineares TV
Köln - Eine Studie des RTL-Vermarkters IP Deutschland zur Nutzung von TV- und Online-Content hat ergeben, dass non-lineares TV die Reichweite um durchschnittlich 22 Prozent verlängert.