Start News Seite 9059

News

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

RTL: Weitere HDTV-Kanäle auf HD Plus denkbar

27
Köln - Die Mediengruppe RTL kann sich vorstellen, weitere Sender hochauflösend auf HD Plus zu starten.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Boudgoust zum SWR-Haushalt 2010: „Stecken jeden Euro ins Programm“

2
Stuttgart - Der Landesrundfunkrat Baden-Württemberg des Südwestrundfunks (SWR) hat in seiner Sitzung am Freitag den Haushaltsplan-Entwurf 2010 beraten.
Bild: Destina - Fotolia.com

Erste ARD-Programmwoche für HDTV-Showcase steht fest

16
Stuttgart - Der Showcase für Das Erste HD über die Weihnachtstage steht bereits fest sowie der erste Tag des Showcase von ZDF HD.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Bau von neuer Sky-Hauptzentrale schreitet voran

9
Unterföhring - Der neue Hauptsitz der Pay-TV-Plattform Sky Deutschland nimmt allmählich Gestalt an.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Update für Eutelsat-DVB-T-Box von Topfield gesichert

0
Leipzig/Köln - Topfield kooperiert mit RTL, um das Update seines Eutelsat-DVB-T-Receivers via DVB-T-Download sicherzustellen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Tele 5 ab jetzt auch in Berlin via DVB-T empfangbar

3
München - Bereits seit Anfang November wird der Spielfilmsender Tele 5 im DVB-T-Empfangsgebiet von Berlin eingespeist.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

3-D-Verfahren ohne Brille auf Erfindermesse vorgestellt

1
Nürnberg - Das Entwicklungsunternehmen Dio Vision beabsichtigt auf der Erfindermesse "Iena", die noch bis 8. November in Nürnberg stattfindet, ein 3-D-Verfahren vorzustellen, das ohne Brille für die Zuschauer und stattdessen mit einer Sichtblende auskommt.
Bild: Destina - Fotolia.com

3-D-Durchbruch im Wohnzimmer erst durch Autostereoskopie

1
Berlin, München - 3-D-Filme laufen im Kino bereits seit längerer Zeit mit großem Erfolg - noch ist unklar, wann die Technologie auch im heimischen Wohnzimmer verfügbar sein wird.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ZDF: Keine Kostenbeteiligung an Reanalogisierung

44
Leipzig - Am 30. April 2012 wollen ARD und ZDF die Analogausstrahlung über Satellit abschalten. Das hat Konsequenzen für die Kabelnetzbetreiber. Für das ZDF steht bereits jetzt fest: An einer möglichen Reanalogisierung würden sie sich nicht beteiligen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD-Sender verlangen von neuen Mitarbeitern Bluttests

100
Stuttgart - Die ARD verlangt von künftigen Mitarbeitern, sich einem Bluttest zu unterziehen.

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 4-2025

BLU-RAY MAGAZIN 4/2025: Aufregende Sommertage

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt ab heute am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests