Neuer HD-Zuspieler von Syabas nur für US-Markt
Las Vegas - Die Firma Syabas hat Details zu ihrem für März angekündigten neuen HD-Zuspieler Popbox bekannt gegeben. Das Gerät wird vorerst nur auf dem US-Markt angeboten.
CES: Samsung kündigt ersten 3-D-tauglichen Blu-ray-Player an
Las Vegas - Kurz vor Beginn der CES hat der koreanische Elektronikriese den 3-D-tauglichen Blu-ray-Player der Welt angekündigt.
US-Sportsender bringt WM-Eröffnungsspiel in 3-D
Los Angeles - Der Sport-TV-Sender ESPN will noch in diesem Jahr einen eigenen 3-D-Kanal aus der Taufe heben. Der Startschuss soll mit dem Eröffnungsspiel der Fußball-WM in Südafrika fallen.
SPD-Medienexperte gegen Werbung in ARD und ZDF
Hamburg - Die SPD kann sich den öffentlich-rechtlichen Rundfunk auch ohne Werbung vorstellen. Allerdings erst nach der Gebührenreform in zwei Jahren.
Sky stellt Ausstrahlung von e.clips ein
München - Nach der überraschenden Nachricht, dass Focus Gesundheit nicht mehr über Sky ausgestrahlt wird, verlässt mit e.clips ein weiter Sender die Sky-Plattform.
Ex-Tele-Columbus-GFs nur noch für Primacom zuständig
Leipzig - Zwei der drei zwischenzeitlich bei der Tele Columbus abberufenen Geschäftsführer kehren nicht mehr auf ihren Chefsessel zurück.
LG Düsseldorf: Dream kann DM-100 nicht mehr ausliefern
Düsseldorf/Leipzig - Das Landgericht Düsseldorf hat nach DF-Informationen vor Weihnachten eine einstweilige Verfügung gegen Dream Multimedia und die zugehörige Distributionsgesellschaft erlassen.
Das Vierte reduziert analoge Verbreitung
München - Die Einsparmaßnahmen bei Das Vierte gehen weiter. Seit dem Jahreswechsel hat der Privatsender seine analoge Ausstrahlung größtenteils eingestellt.
Neuer DVB-T-Mini-Fernseher für unterwegs
Halle/Saale - Der Minifernseher TV2GO soll den TV-fähigen Handys Konkurrenz machen. Das Gerät hat einen 3,5-Zoll-Bildschirm und empfängt DVB-T-Sender.
DF-Check: Wie gut sind Anzeigen für Signalstärke und Qualität via Set-Top-Boxen?
Leipzig – Viele Receiver verfügen über so genannte Signalstärke- oder Balkenanzeigen um die Qualität des empfangenen Signals bewerten zu können. Ob diese etwas taugen, wollte die DF-Redaktion einmal genauer wissen.