Insolvenz für britischen Pay-TV-Sender Setanta
Was auf dem deutschen Markt bisher immer abgewendet werden konnte, wurde in Großbritannien nun wahr: Der irische Pay-TV-Sender "Setanta Sports" geht in die Insolvenz.
Eurosport HD schon zum Sky-Start dabei
München - Wahrscheinlich schon zum Sky-Start am 4. Juli können sich Abonnenten auf das Programm Eurosport HD freuen.
Erstklassiges TV-Testfeld in aktueller HD+TV
Leipzig - Die aktuelle Ausgabe der HD+TV versammelt die besten Flachbildfernseher auf über zehn Seiten im Test, zusätzlich bietet Ihnen die Redaktion einen Überblick der bereits getesteten Flachbild-TVs.
ZDF Theaterkanal: Esther Schweins stellt Staatstheater Braunschweig vor
Mainz - Esther Schweins führt im ZDF Theaterkanal durch die Braunschweiger Geschichte der Klassiker und der Moderne und folgt außerdem Lessings Spuren in das benachbarte Wolfenbüttel.
Steht HD Suisse vor dem Aus?
Bern - Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) erwägt wegen massiver Verschuldungen, auf den HDTV-Sender HD-Suisse zu verzichten.
Sky-Start: Diese Ersatzsender erhalten Premiere-Bestandskunden
München - Wenn das neue Sky-Angebot auf Sendung geht, werden diverse Sender neu gestartet und andere abgeschaltet. Premiere-Bestandskunden erhalten Ersatz für die abgestellten Sender - eine Übersicht.
DVB Shop präsentiert PCI-Express-Karte für DVB-S2
Neukyhna, Sachsen - Die PCI-Express-Karte der DVB Shop Network and Television GmbH für DVB-S2, "TeVii S470", ermöglicht digitales Fernsehen über eine PCIe-Schnittstelle.
LG stellt Massenspeicher mit Blu-ray-Brenner vor
Willich - Das Massenspeichersystem "LG N4B1" des Herstellers LG Electronics ist sowohl Datenspeicher als auch Blu-ray-Brenner.
Wegen Kanaländerungen empfiehlt Premiere Sendersuchlauf
München - Der Pay-TV-Anbieter Premiere empfiehlt seinen Kunden, bereits einige Tage vor der Umstellung auf das Sky-Angebot, einen Kanalsuchlauf durchzuführen.
Polytron bringt Kopfstellenmodule mit CI-Schacht auf den Markt
Bad Wildbad - Polytron hat für seine Kopfstellen-Familie "DPM 800" die Entschlüsselungsmodule "DPM-PS ME" und "DPM-PT ME" entwickelt, die für die Entschlüsselung von DVB-S- oder DVB-T-Signalen ausgelegt sind und über einen CI-Slot verfügen.