BSkyB setzt Kritik an TV-Plattform Canvas fort
London - Die britische Pay-TV-Plattform BSkyB hat die Ansätze von BBC für die geplante Plattform Canvas, die Internet-TV ermöglichen soll, erneut kritisiert.
SES will Position auf italienischem Markt ausbauen
Berlin, Luxemburg – Der Satellitenbetreiber SES kooperiert mit dem italienischen Anbieter Milano Teleport und stellt für lokale und regionale Sender in Italien Kapazität auf der Orbitalposition 23,5 Grad Ost bereit.
Neuer Vertriebspartner für Spaun Electronic
Singen - Die Firma Spaun Electronic hat einen neuen Vertriebspartner. Die Industrievertretung Hermann Böck wird Spaun im Vertriebsgebiet Bayern vertreten.
Eutelsat W7 erfolgreich ins All gestartet
Baikonur -Der französische Satellitenbetreiber Eutelsat hat seinen neuen Satelliten W7 ins All geschossen. Er soll einen Teil Afrikas und Russland mit Kommunikationsdiensten versorgen.
TV-Sender stehen in den Startlöchern für Werbung in HD
Leipzig - Obwohl flächendeckendes HDTV noch Zukunftsmusik ist, bereiten sich die Sender jetzt schon auf die Ausstrahlung von HD-Werbespots vor.
Astra: CI-Plus-Module für unter 100 Euro
München - CI-Plus-Module sollen im ersten Quartal 2010 für unter 100 Euro im Handel erhältlich sein. Davon geht Wolfgang Elsäßer, Geschäftsführer von Astra Deutschland, aus.
Epson stellt neue Projektoren vor
Meerbusch - Die neuen Projektoren der Epson EB-1900 Serie sowie der EB-1830 verfügen über eine Farblichtleistung von bis zu 4 000 Lumen.
SLM hofft auf mehr Wettbewerb bei DVB-T
Leipzig - Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) begrüßt die Entscheidung der Bundesnetzagentur bei der Vergabe des DVB-T-Sendebetriebs.
NDR beantwortet Fragen zum digitalen TV-Empfang
Kiel - Wer noch über einen analogen Satelliten fernsieht hat das Nachsehen - zumindest beim NDR. Deshalb informiert der Sender über den Umsieg zum digitalen Empfang.
Ehemaliger Fernsehspielchef verliert Klage gegen ARD
Saarbrücken - Das Saarbrücker Landgericht hat die Klage des ehemaligen Fernsehspielchef des Saarländischen Rundfunks (SR), gegen die Landesrundfunkanstalten der ARD wegen Persönlichkeitsverletzungen zurückgewiesen.