Spanien: Staatssender RTVE plant HDTV-Tests
Madrid - Der spanische Staatssender Radiotelevisión Española (RTVE) wird im nächsten Jahr HDTV-Showcases über das DVB-T-Netz verbreiten.
Niederlande: Ziggo legt Vertriebsmodell für Drittanbieter vor
Amsterdam - Der niederländische Kabelnetzbetreiber Ziggo hat ein Vertriebsmodell für den Zugang Dritter zu seinem Kabelnetz der Regulierungsbehörde OPTA vorgelegt.
Amtsgericht will wegen RTL-Reihe Staatsanwaltschaft einschalten
Freising - Der Runde Tisch des Amtsgerichts Freising bei München will wegen der RTL-Reihe "Erwachsen auf Probe" nun die Staatsanwaltschaft einschalten und Strafanzeige gegen die Eltern erstatten.
Fernsehkongress für Redakteure von TV-Nachrichten
Düsseldorf - Unter dem Motto "Wie alle immer über alles informiert sind!" werden beim 21. Medienforum NRW am 23. Juni in Köln TV-Nachrichtenmacher und Online-Nachrichtenredakteure über die Zukunft ihrer Branche und die Erschließung neuer Plattformen diskutieren.
Phoenix schaltet Blogs ab
Bonn - Seit Ende vergangener Woche sind die Phoenix-Blogs "Papst-Blog", "Russland-Blog", "Afghanistan-Blog" und "Weltraum-Blog" abgeschaltet.
ARD will für Grand Prix offenbar Pro Sieben gewinnen
München - Für den Eurovision Song Contest (ESC) will der Norddeutsche Rundfunk (NDR) künftig offenbar mit Pro Sieben kooperieren.
Eutelsat wählt Astrium als Lieferanten des Atlantic Bird 7 aus
Paris - Eutelsat Communications, einer der weltweit führenden Satellitenbetreiber, hat die Auswahl von EADS Astrium als Hersteller seines neuen Satelliten Atlantic Bird 7 bekannt gegeben.
Pro Sieben Sat 1 will abgestimmtes Szenario bei DVB-T-Ausbau
Leipzig/Köln - Die RTL-Gruppe startet in wenigen Wochen in Stuttgart und Mitteldeutschland mit einem neuen DVB-T-Angebot. Heiko Zysk erklärte für die Pro Sieben Sat 1-Gruppe auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland, dass dies für seine Sendergruppe keine Option wäre.
Grundig Sat Systems startet praxisbezogenes Schulungsprogramm
Nürnberg - Im Sommer 2009 startet die GSS Grundig SAT Systems GmbH ein neues, praxisbezogenes Schulungsprogramm für Kunden, Händler und Installateure.
Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten
Die Vermarktung für das IPTV-Angebot "LIGA total!" soll am Montag starten, die ersten drei Monate sollen gratis sein.