China: TV-Hersteller TCL baut TFT-LCD-Werk für vier Milliarden US-Dollar
Shenzhen, China - Der größte chinesische TV-Hersteller, die TCL Corp und die Millionenmetropole Shenzhen, haben die Gründung eines gemeinsamen Joint Ventures beschlossen.
Eutelsat schult Fachbetriebe in Mecklenburg-Vorpommern für Tooway
Paris, Köln - Der Satellitenbetreiber Eutelsat führt für Installateure Schulungen über die Internetübertragungstechnologie Tooway durch.
Kabel BW: „Impulse bei digitaler Nutzung durch HDTV und VoD“
Leipzig - Grundsätzlich ist im Netz des Kabelnetzbetreibers Kabel BW parallel analoges und digitales TV empfangbar, sagt der Unternehmenssprecher von Kabel BW, Maurice Böhler. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit ihm über das Thema Reanalogisierung und über die Notwendigkeit der Darstellung von Mehrwerten.
Kabel Deutschland verzeichnet Umsatzsteigerung
Unterföhring - Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber verzeichnet zwischen 1. April und 30. September 2009 eine Umsatzsteigerung von zehn Prozent auf 735,5 Millionen Euro.
Dritter IPTV-Award wird verliehen
Berlin - Der IPTV-Award vergibt in diesem Jahr zum dritten Mal den Deutschen IPTV-Award an innovative Umsetzungen im IPTV-Bereich.
SES investiert mehr 75 Millionen US-Dollar in Satelliteninternet
Luxemburg - Der Satellitenbetreiber SES investiert 75 Millionen US-Dollar in die Entwicklung seines Satelliteninternets in Hochgeschwindigkeit für drei Milliarden weitere Internetzugänge.
Pro Sieben Sat 1: Außer Fem TV derzeit keine weiteren Themensender in Planung
Leipzig/Unterföhring - Neben dem geplanten Frauensender Fem TV plant der Medienkonzern Pro Sieben Sat 1 momentan keine weiteren Spartensender.
Sony Professional World 2010 über HDTV und 3-D
Berlin - Die Sony Professional World findet im nächsten Jahr in Wien, München, Hamburg und Köln statt. Themen sind unter anderem hochauflösendes Fernsehen und 3-D.
Segelsport-Sender Yacht Planet TV startet in HDTV
Stuttgart - Der genehmigte Spartensender YPTV plant seinen Regelbetrieb in HDTV.
Medienanstalt schreibt DVB-T-Übertragungskapazitäten für Hamburg aus
Norderstedt - Nach Beschluss des Medienrats hat die Medienanstalt Hamburg Schleswig-Holstein (MA HSH) DVB-T-Übertragungskapazitäten für den Raum Hamburg ausgeschrieben.