HD-Plus-Programme auch bei Kabel BW geplant
Leipzig/Heidelberg - Kabel BW führt derzeit Gespräche über eine Einspeisung der HD-Plus-Sender von RTL und auch von Pro Sieben Sat 1.
Kabel BW bestätigt Lifestyle-Paket im Pay-TV vorerst nicht
Leipzig/Heidelberg - Der Kabelnetzbetreiber Kabel Baden-Württemberg bestätigt auf Anfrage von DF die Medienberichte eines Branchendienstes nicht, dass derzeit im Pay-TV ein Lifestyle-Paket in Planung sei.
9 Live setzt auf Roulette
Hamburg - Nachdem 9 Live 95 Millionen Euro wegen wiederholten Verstoßes gegen die Gewinnspielvorschriften zahlen muss, bittet der Quizsender 9 Live jetzt zum Roulette.
Plattformbetreiber stehen CI Plus offen gegenüber
Leipzig - Immer mehr Kabelnetzbetreiber und andere Plattformanbieter setzen auf die Universalschnittstelle CI Plus, einige rechnen mit deren Einsatz schon im ersten Quartal 2010, obwohl in Detailfragen noch diskutiert wird.
Sommer 2010: Sky und HD Plus über CI Plus
Leipzig/Unterföhring - Ab Sommer kommenden Jahres will die Pay-TV-Plattform Sky für die Kunden Insidern zufolge CI-Plus-Lösungen anbieten, mit denen z.B. auch die Programme der HD-Plus-Plattform des Satellitenbetreibers Astra und ggf. weitere sich noch entwickelnde Plattformen angesehen werden könnten.
Hama präsentiert HDMI-Konverter von VGA-Stereo
Monheim - Hama stellt einen VGA-Stereo-/HDMI-Konverter vor, mit dem Datenmaterial von der Festplatte eines Computers mit VGA-Stereo-Ausgang in 1080p-Vollbildqualität gewandelt werden können.
Constantin Medien erhält 48 Millionen Euro Entschädigung
Frankfurt am Main - Für eine missglückte Expansion von EM TV erhält das Nachfolgeunternehmen Constantin Medien mehr als neun Jahre später rund 48 Millionen Euro Entschädigung.
Mira Award 2009: Sky Sport HD bester HDTV-Sender des Jahres
München - Am Mittwoch wurde im Münchener Spiegelsalon zum zweiten Mal der Mira Award für herausragende Leistungen im deutschen Pay-TV verliehen.
Institut für Rundfunktechnik auf Medientagen München zu Hybrid-TV
München - Das Institut für Rundfunktechnik (IRT) widmet sich auf den 23. Medientagen München dem häufig als Zukunftstechnologie beschriebenen HbbTV, mit dem TV-Geräte internetfähig werden.
RTL: HbbTV ermöglicht Teletext mit Bildern und Videos
Leipzig - TV in Zukunft ganz anders? Über HbbTV sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Marcus Dimpfel, Bereichsleiter Strategische
Unternehmensentwicklung bei der Mediengruppe RTL Deutschland.