Umfrage: Private TV-Sender besitzen Informationskompetenz
Frankfurt am Main - Die Privatsender haben sich 25 Jahre nach Start des Privatfernsehens auch im Informationsbereich etabliert. Insbesondere die Ansprüche der jungen Zielgruppe können sie gut erfüllen.
Senat winkt umstrittene französische Rundfunk-Reform durch
Paris - Die umstrittene französische Rundfunk-Reform kann in Kraft treten. Der Senat verabschiedete die Reform mit der bürgerlichen Stimmenmehrheit der Anhänger von Staatspräsident Nicolas Sarkozy.
Philips‘ „Aurea“-Generation im Test
Leipzig - Oft haben Designobjekte mit dem Vorurteil zu kämpfen, sie würden viel Geld für wenig Leistung verlangen. Mit der neuen "Aurea"-Generation will Philips gegen dieses Vorurteil ankämpfen.
KDG: „Unsere Kunden-Daten behandeln wir äußerst sensibel“
Leipzig - Kabel Deutschland bietet seinen Kunden neuerdings die Möglichkeit, persönliche Daten mit dem neuen Online Backup-Dienst von F-Secure zu sichern.
Ex-ARD-Programm-Kapitän Struve heuert auf dem MDR-„Riverboat“ an
Leipzig - Der Ex-ARD-Programmdirektor Günter Struve heuert als Kachelmann-Ersatz in der MDR-Talkshow "Riverboat" an.
Bernd das Brot steht wieder vor dem Erfurter Rathaus
Erfurt - Die Figur von Bernd das Brot steht seit heute wieder an ihrem angestammten Platz vor dem Rathaus der Kindermedienstadt Erfurt.
Sicher ist sicher: Kabel Deutschland setzt auf Online-Backup-Dienst
Leipzig - Kabel Deutschland ermöglicht seinen Kunden ab sofort, persönliche Daten via "Online Backup" auf der eigenen Festplatte mit Hilfe des 3DES-Verfahrens zu verschlüsseln.
DrDish TV startet neue Formate
München - Einfach und verständlich für jedermann präsentiert der Münchener Satellitensender seinen Zuschauern die digitale Fernsehzukunft und hilft gleichzeitig bei der Handhabung neuer Technologien und Geräte.
Der flexible Zuschauer – wie bewertet der TV-Nutzer zeitversetztes Fernsehen?
München - Unter dem Titel "Der flexible Zuschauer? - Zeitversetztes Fernsehen aus Sicht der Rezipienten, beschäftigen sich die Autoren mit den Ergebnisse einer qualitativen Grundlagenstudie zum Fernsehen in Europa und den USA.
BSkyB sichert sich Übertragungsrechte der Premier League
London - Der britische Pay-TV-Anbieter BSkyB hat sich bis 2013 vier von sechs Paketen der TV-Rechte für Spiele der englischen höchsten Spielklasse im englischen Fußball gesichert.