„Discovery HD“-Dokumentationen auf Blu-ray Disc zu sehen
Hamburg - Das Hamburger Medienhaus (HMH) präsentiert einige der auf dem HDTV-Kanal "Discovery HD" gezeigten Dokumentationen auf Blu-ray.
ZDF Theaterkanal widmet sich Theaterbiennale Wiesbaden/Mainz
Mainz - Vom 12. bis zum 22. Juni findet in Wiesbaden und Mainz die Theaterbiennale "Neue Stücke aus Europa" statt. 29 Stücke aus 24 Ländern werden in Originalsprache simultan übersetzt zu sehen und zu hören sein.
Internet via Satellit: Filiago – neue Handelsoffensive
Bad Segeberg - Immer noch herrscht in vielen Regionen Deutschlands ein erheblicher Mangel an Breitbandanschlüssen. Satellitentechnik bietet oftmals den einzigen Ausweg aus dieser Misere.
Zeitungsverleger kritisieren Ministerpräsidenten scharf
Berlin - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat die Entscheidung der Ministerpräsidenten zum 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag scharf kritisiert.
Jodie Foster wünscht sich mehr komische Rollen
Hamburg - 14 Jahre nach dem Western-Ulk "Maverick" ist Jodie Foster endlich wieder in einer komischen Rolle zu sehen.
VDZ sieht „Schritt in die richtige Richtung“
Berlin - Der heute beschlossene Entwurf für einen neuen Rundfunkstaatsvertrag ist von dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) begrüßt worden, gleichzeitig werden jedoch weitere Nachbesserungen gefordert.
Kopierschutz: „Wir werden das nicht implementieren“
Leipzig - Ein Broadcast-Flag, wie es der Verband der US-Filmindustrie fordert, um Spielfilme über Set-Top-Boxen zu verschlüsseln, ist bei deutschen Receiverherstellern nicht geplant.
Fast die Hälfte der US-Haushalte steht bald ohne TV-Signal da
Washington - In den USA gibt es mit der Umstellung des Fernsehens auf Digital-TV erhebliche Probleme.
Mascom fordert Ende des Kopierschutzes
Unterbergen - Der CI-Modul-Hersteller Mascom fordert ein Ende des Kopierschutzes beim Digital-TV. Laut Mascom-Geschäftsführer Heinz Gruber würden die Zuschauer Digitalreceiver mit Kopiersperre ablehnen und wären sogar bereit gewisse Urheberrechtsabgaben zu zahlen.
Lizenz von Rheinwelle Wiesbaden verlängert
Kassel - Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) hat die Lizenz des Radioveranstalters Radio Rheinwelle 92,5 e.V. um fünf Jahre verlängert.