Luxemburg: Krankheiten durch RTL-Sendemasten?
Marnach - Wie Medienkreise berichten, wurden in der Umgebung der RTL-Sendemasten in Marnach im Laufe der vergangenen Jahre mehrere Anwohner von schweren Krankheiten getroffen. Eine Tatsache, die mit der von den Sendern ausgehenden elektromagnetischen Strahlung zu tun haben könnte?
TV-Tipp: Ernst und Goppel bei „Studio Friedman“
Berlin - In der N24-Talkshow "Studio Friedman" stehen sich heute abend der stellvertretende Parteivorsitzende von Die Linke, Klaus Ernst, und der bayrische Wissenschaftsminister Thomas Goppel (CSU) gegenüber.
ZDF will auch Konzept von Dokukanal überarbeiten
Mainz - Das ZDF will neben dem Theaterkanal, der zu einem Kulturkanal werden soll, auch das Angebot des digitalen Dokukanals ausdehnen.
EM-Tippspiel: Nur 73 Prozent glauben heute an Poldi & Co.
Leipzig - Überraschung im EM-Tippspiel des Auerbach-Verlages. Trotz des überzeugenden Auftrittes der deutschen Mannschaft im ersten Spiel gegen Polen, glauben bisher nur rund 73 Prozent der Tipper an einen deutschen Sieg im heutigen Spiel gegen Kroatien.
Hauppauge: MediaPlayer mit DVB-T-Empfang
Mönchengladbach - Mit der Fußball-Europameisterschaft bringt Hauppauge seinen myTV-Player auf den Markt und verspricht portables Audio-, Video- und digitales TV- und Radiovergnügen.
Die Fußball-EM im Grünen dank DVB-T
Leipzig - So spannend wie die Fußball-EM, so schön ist auch das Sommerwetter im Juni. Dank DVB-T kann man alle Spiele nun auch im Freien genießen. DIGITAL FERNSEHEN zeigt, wie's geht.
Israel: TV-Kanal wirbt mit Ahmadinejad-Double
Tel Aviv - Der israelische Satellitenfernsehkanal "Yes" hat den iranischen Präsidenten Mahmoud Ahmadinejad zu seinem - unfreiwilligen - Werbeträger gemacht.
FDP für klare Grenzen für ARD und ZDF im Netz
Berlin - Im Vorfeld der anstehenden Verabschiedung des Entwurfs zum 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag hat der Medienexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Hans-Joachim Otto, die Ministerpräsidenten aufgefordert ein zukunftsfähiges duales Rundfunksystem auf den Weg zu bringen.
„Trottlige Terroristen“ und andere Exportschlager
Köln - Im Export von TV-Formaten, einem Bereich, in dem Deutschland lange Zeit international bedeutungslos war, holt es jetzt auf. "Deutschland exportiert heute sehr stark ins Ausland", erläuterte Sonja Behrens von TV Sisters, einer Firma, die sich auf internationale Programmbeobachtung spezialisiert hat.
Darf’s ein bisschen mehr sein? – Werberabatte in der Diskussion
Köln - Aktuelle Kontroversen über Entwicklungen im TV-Werbemarkt prägten gleich zwei Panel-Diskussionen beim 20. Medienforum NRW.