Verzögerter digitaler Torjubel
Berlin - Fußballfans, die die WM digital empfangen haben derzeit ein wenig das Nachsehen. Die digitalen Signale aus Südafrika flimmern etwas später über den Bildschirm als die analogen.
Internethelfer für TV-Inhalte
Furth im Wald - Die semantische Suchmaschine TV Buddy von MEK Media ist jetzt auch für das Media Center von Microsoft verfügbar. Mit TV Buddy kann der Nutzer passende Internetinformationen zu laufenden Sendungen nutzen.
Bang & Olufsen: Neues Full-HD LCD-TV-Gerät
Zürich - Die dänische Premium-Marke Bang & Olufsen hat mit dem dem BeoVision 10 ein neues Full-HD LCD-TV-Gerät auf den Markt gebracht. Die neuen Fernseher bestechen vor allem durch ihr einzigartiges Design.
Neuer Ultra-Weitwinkel LCD-Projektor von Sanyo
München - Sanyo präsentiert mit dem PLC-WL2500 einen neuen Experten für kurze Projektionsdistanzen und kleine Räume. Das Gerät ist ab sofort im Fachhandel erhältlich.
Video-Aggregator Snack TV geht an den Start
München - Das vom ehemaligen Pro Sieben Sat 1 Marketingvorstand, Peter Christmann und Wunder Media gegründete Unternehmen Snack TV hat seine Vollversion gestartet. Das Portal www.snacktv.de bietet Online-Videos von 36 Lizenzgebern zur Einbindung an.
Telekom baut Rechenzentrum in Sachsen-Anhalt
Magdeburg - Die Telekom-Tochter T-Systems will in der Nähe von Magdeburg eines der größten IT-Zentren Deutschlands bauen. Das neue Rechenzentrum soll vor allem den steigenden Bedarf an Cloud-Computing-Diensten sicherstellen.
Nintendo: 3-D ohne Brille
Los Angeles - Der japanische Spielekonsolenhersteller Nintendo hat die erste tragbare Spielekonsole mit 3-D-Bildschirm vorgestellt. Das Besondere daran: Der Spieler braucht für den 3-D-Effekt keine Spezialbrille.
30 US-Bundesstaaten ermitteln gegen Google
Los Angeles - Der Druck auf den Internetriesen Google nimmt deutlich zu: Insgesamt 30 US-Staaten prüfen derzeit eine mögliche Rechtsverletzung durch die Erfassung von Straßen für den Dienst Google Street View.
Eine neue Dimension des Fernsehens
München/Sunnyvale - Yahoo hat die erweiterte Verfügbarkeit seiner Yahoo-Widgets für die Bravia LCD-Fernseher von Sony angekündigt. Damit stehen für Sonys Internetfernsehen-Nutzer auf Wunsch tausende Inhalte, Shows und Dienste zur Verfügung.
Samsung präsentiert 3-D Blu-ray Heimkinoanlage
Schwalbach/Ts. - Der Elektronikhersteller Samsung holt Kinoqualität ins Wohnzimmer: Mit Samsungs erster 7.1 3-D Blu-ray Heimkinoanlage HT-C6930W können Filmliebhaber vom heimischen Sofa aus hautnah ins Filmgeschehen eintauchen.