[IFA 2010] Sony zeigt 3-D-Produktion im gläsernen Studio
3-D-Fernsehen zum Anfassen will der japanische Elektronikkonzern Sony den IFA-Messebesuchern mit einem gläsernen Studio näherbringen.
[IFA 2010] Luxuriöser HD-Media-Player von Netgear
Der AV-Spezialist Netgear hat ein neues Flaggschiff im Bereich Media-Player angekündigt, um Filme, Fotos und Musik vom Computer auf den TV-Schirm zu bringen.
[IFA 2010] Die zehn wichtigsten Techniktrends
In weniger als 24 Stunden startet die 50. IFA in Berlin. Bislang sickern die Informationen nur langsam durch, doch wir haben unsere Kristallkugel bemüht und präsentieren Ihnen die DIGITAL FERNSEHEN Top-Ten.
Onkyo stellt neues Heimkino-Komponenten-System vor
Der Hi-Fi-Spezialist Onkyo hat sein Portfolio mit einem 3-D-fähigen Heimkino-Vorverstärker, einem Leistungsverstärker und einem Blu-ray-Player erweitert.
Sony senkt Preise für Blu-ray-Filme in Deutschland
Sony Pictures Home Entertainment senkt die Preise für Blu-ray-Discs auf dem deutschen Markt.
Unitymedia: Neue Preise und Pay-TV-Pakete ab September
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia baut seine digitalen Pay-TV-Bouquets um. Bereits ab dem 1. September gibt es mit "DigitalTV Highlights" und "DigitalTV Allstars" nur noch zwei Pakete.
Panasonic erweitert mobile Beamer-Flotte
Panasonic bringt zwei neue Projektoren für den mobilen Einsatz auf den Markt.
Atevio: Neue Receiver-Firmware für 700er- und 7000er-Reihe
Der nordhessische Distributor Atevio hat für die Satelliten-Receiver-Modelle AV 7000 HD PVR und AV 700 HD am Wochenende eine neue Firmware zur Verfügung gestellt.
[IFA 2010] Acer stellt Revo-Serie vor
Auf der in Kürze startenden Jubiläumsauflage der IFA will Acer seine neuen Multimedia-Systeme der Revo-Serie vorstellen, die für optimale Heim-Vernetzung sorgen sollen.
Bitkom: Digitale Geräte verdrängen analoge Technik
In der Unterhaltungselektronik haben digitale Geräte die alte analoge Technik weitgehend abgelöst. In diesem Jahr werden in Deutschland 95 Prozent aller Umsätze in Höhe von 13,4 Milliarden Euro mit digitalen Geräten gemacht.