Im DF-Test: LCD-Flachbildfernseher mit Multituner-Konzept
Leipzig - Immer mehr TV-Geräte verfügen über integrierte Digitaltuner, die DVB-Receiver im Wohnzimmer überflüssig machen sollen. DIGITAL FERNSEHEN hat sich diese genauer angesehen.
Nanoxx-Receiver künftig mit Youtube und Browser
Liederbach - Der hessische Distributor Matrixx spendiert seinem Receiver-Flaggschiff Omega HD+ ein Firmware-Update für zusätzliche Internet-Funktionen.
Bestätigt: Privatsender planen Videoplattform
Köln - Der Kölner Privatsender RTL und Pro Sieben Sat 1 Media haben die Zusammenarbeit an einer offenen technischen Plattform für private und öffentlich-rechtliche TV-Sender in Deutschland und Österreich zum kostenlosen Abruf von TV-Inhalten bestätigt.
Videoplattform: Privatsender beantragen EU-Genehmigung
Köln - Pro Sieben Sat 1 Media und RTL werden am Freitag bei der EU-Kommission die Zustimmung für eine offene Videoplattform nach dem Vorbild von Hulu beantragen.
Neue DF am Kiosk: LCD-Vergleichstest und Bundesligastart
Leipzig - Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort im Handel erhältlich. Die August-Ausgabe steht ganz im Zeichen der neuen Bundesliga-Saison. In einem großen Special erfahren Sie wie Sie alle Spiele der beliebten Fußball-Liga im TV live mitverfolgen können.
Qualität auf Dänisch von Bang & Olufsen
Leipzig - Statt Internetfunktionen und Multimedia-Fähigkeiten steht bei Bang & Olufsen eine erstklassige Verarbeitung und kompromisslose Tonwiedergabe im Fokus. Ob auch die Bildqualität des Beovision 10 Schritt halten kann, verrät unser Test.
IFA: Epson präsentiert neue Projektor-Technologie
Meerbusch - Der Elektronikhersteller Epson präsentiert zur IFA neue Full-HD-Heimkinoprojektoren. Das Unternehmen plant zudem die Demonstration einer neuen 3-LCD-Projektionstechnologie.
Eurosport-App erreicht 2,5 Millionen Downloads
Paris/München - Ein Jahr nach ihrem Start hat der Sender Eurosport für seine iPhone-App über 2,5 Millionen Downloads verzeichnet.
Magnat: Nachfolger des Röhrenverstärkers RV 1
Puhlheim - Magnat steht mit dem Nachfolger des ersten Magnat-Röhrenverstärkers RV 1 in den Startlöchern.
radio.de launcht iPad-App
Hamburg - Ab sofort können iPad-Nutzer den Audio-Service radio.de auch auf dem iPad nutzen. Mit der iPad-App sind mehr als 4 000 deutsche und internationale Radiosender, Podcasts, Themen- und Genre- Channels in einer einzigen Applikation auf Apples Tablet PC verfügbar.